Vitara V6 hat geschrieben:Blablablubb....
Vielen Dank für diesen technisch ausgereift-sinnvollen Beitrag, der den TO sicher ganz weit nach vorne bringen wird!
wenn er jetzt nicht Bescheid weiß...

Vitara V6 hat geschrieben:Blablablubb....
Toxic hat geschrieben:Vitara V6 hat geschrieben: die Freiheit unterm Diff.
Gemeinhin auch als "Bodenfreiheit" bekannt...
Und die bekommt man nur durch höhere/größere Räder oder/und das rasieren der Achsen...
Zum Thema:
Mit TÜV? Dann 5cm OME, 5cm Bodylift, 30er/31er Räder und VtG anpassen.
Das läuft gut und lange, ohne das die Kiste lahmarschig wird![]()
Wichtig noch: vorne Schäkelanschläge (so, wie hinten serienmäßig) verbauen (allerdings TÜV-Problem, wenn die eingeschweißt werden=schweißen am Rahmen ist bäh).
Dadurch können die Schäkel nicht nach innen einklappen und die Blattfederhauptlage zerstören!
Allerdings reden wir dann auch von ca. 2500€, wenn alles neu gekauft wird...Hat dafür aber Hand, Fuß und TÜV!
Wenn Du das alles nach und nach machen willst, würde ich mit dem OME anfangen, das ist ein aktiver Sicherheitsgewinn! Die Bremswege werden deutlich besser! Zum Einen, weil die alten, ausgelutschten Dämpfer und Federn endlich wech sind und zum Anderen ist die dynamsische Achslastverteilung beim Bremsen optimiert!
Dann etwas Geld sparen und Räder kaufen sowie Bodylift (BL) bauen/kaufen und alles einbauen.
Da kannste dann erstmal wieder mit rum fahren, allerdings ist Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit nicht mehr vorhanden, sodaß Du relativ schnell noch Deine linke Niere verhökerst, um das 4zu1 zu kaufen:
Aber es lohnt sich!!!
Gruß,
Andreas
P.S.: geht natürlich auch alles billiger, ist aber dann auch schlechter und mit trouble bei den Graukitteln verbunden...
Vitara V6 hat geschrieben:Blablablubb....
Vitara V6 hat geschrieben:Blablablubb....
Toxic hat geschrieben:Die Hartz IV Variante hat aber halt das Problem der fehlenden UNterlagen zur Eintragung der Federn.
Geht, ist aber nicht so easy wie OME oder TM.
Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder