Rost -》 Fertan,Mike Sanders und CO

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Rost -》 Fertan,Mike Sanders und CO

Beitragvon Samu-Rosi » So, 17 Apr 2016, 13:29

Hallo,

ich möchte im Sommer an meinem Samurai ein paar Rostarbeiten durchführen. Es sind ein paar wenige Bleche einzuschweissen und die ein oder andere Stelle mit Umwandlung etc. zu behandeln.

Mir wurde Fertan und Mike Sanders empfohlen.

Die Meinungen zu Fertan gehen aber ziemlich weit auseinander. Weshalb ich mal hören wollte wie ihr eure Samurai's gegen Rost schützt bzw. vorhandenen Rost nachhaltig behandelt.

Die Produktpalette an Rostlösern/Umwandlern und dann eben der entsprechenden Versiegelung ist ja schier unendlich.....
Da es sich dabei ja auch um richtige Chemiekeulen handelt gibt es sicherlich auch Produkte die man keinesfalls miteinander verwenden sollte wegen irgendwelcher Reaktionen usw.

Ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will:
Eine kleine Erfahrungssammlung zum Thema Rostbeseitigung :wink:
Für Rechtschreibfehler haftet mein deutsch-Lehrer und für alle anderen Schreibfehler die Autokorrektur..... ;-)
Benutzeravatar
Samu-Rosi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa, 09 Apr 2016, 7:48
Wohnort: Goldbach
Meine Fahrzeuge: 92'er Samurai CAB
97'er Samurai VAN (-verkauft-)
14'er Kia Cee`d SW
98'er Peugeot 306

1:8 HOBAO Hyper ST
1:10 Tamiya TA05 Ver. 2
1:10 Tamiya Neo Fighter

Re: Rost -》 Fertan,Mike Sanders und CO

Beitragvon Der Jones » So, 17 Apr 2016, 14:42

Hy. Die 98%ige Entfernung von Rost geht mit der Flex, die 100% erreichst du nur mit dem entsorgen deines Zuki :lol:
Am besten ist großzügig ausschneiden und ersetzen. Wenn das nicht geht oder der Rost nur sehr oberflächlich ist, dann schleifen und bürsten. Fertan ist nicht so mein Fall.. Wenn ich Rostumwandle, dann mit Phosphorsäure. Ist billiger und funktioniert besser, zudem belastet es das Abwasser nicht so.. Alles was so behandelt wurde muss gut mit Wasser abgewaschen werden. Daher kannst du fälze und unzugängliche stellen so nicht retten..
Wichtig ist die neuen Bleche von hinten gleich behandeln, wenig Ãœberlappung zu schaffen und alles zu versiegeln.
Mike Senders ist ein gutes Zeugs und verträgt sich mit allem.. Seilfett etc geht auch...
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Rost -》 Fertan,Mike Sanders und CO

Beitragvon Toxic » So, 17 Apr 2016, 19:23

www.korrosionsschutzdepot.de

DA mal reinlesen und, wenn dann noch Fragen sind, einfach da anrufen.
Die Jungs sind da total hiflsbereit!

Gruß,
Andreas

P.S.: Ich habe alles erst mit Flex und Bürste, dann mit Pelox RE (Phosphorsäure), dann mit Owatrol Öl, anschliessend Owagrundol und dann mit Chassislack OH behandelt. Unterboden und Co bekommen dann noch ne Schicht Unterbodenwachs klar, die Hohlräume Muzlfett (Mike Sanders geht auch... :D )
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Rost -》 Fertan,Mike Sanders und CO

Beitragvon Homsen » Mo, 18 Apr 2016, 11:18

Toxic hat geschrieben:http://www.korrosionsschutzdepot.de

DA mal reinlesen und, wenn dann noch Fragen sind, einfach da anrufen.
Die Jungs sind da total hiflsbereit!

Gruß,
Andreas

P.S.: Ich habe alles erst mit Flex und Bürste, dann mit Pelox RE (Phosphorsäure), dann mit Owatrol Öl, anschliessend Owagrundol und dann mit Chassislack OH behandelt. Unterboden und Co bekommen dann noch ne Schicht Unterbodenwachs klar, die Hohlräume Muzlfett (Mike Sanders geht auch... :D )



...Andreas, so hab ich es auch... aber wir haben unsere Autos ja noch in der Garage und nicht auf der Straße....mal gespannt ob das auch hält :-)

LG Markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Rost -》 Fertan,Mike Sanders und CO

Beitragvon Marcus1981 » Fr, 22 Apr 2016, 20:51

Guckt euch das mal an.

http://www.rostegal.info/
Benutzeravatar
Marcus1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: Di, 22 Okt 2013, 22:48
Wohnort: Hildesheim
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai BJ. 1990

Re: Rost -》 Fertan,Mike Sanders und CO

Beitragvon Der Jones » Fr, 22 Apr 2016, 21:13

Geht auch, besser ist aber entfernen von Rost. Direkt auf Rost geht auch Owatrol. Es können sogar Alkydharz Lacke 1:5 mit Owatrol gemischt werden, das Ergebnis ist sowas wie Rostegal..
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Rost -》 Fertan,Mike Sanders und CO

Beitragvon Samu-Rosi » Sa, 23 Apr 2016, 15:08

Marcus1981 hat geschrieben:Guckt euch das mal an.

http://www.rostegal.info/


Auf jeden Fall interessanter Marken Namen :-D
Preislich auch nicht schlecht....

Rost entfernen vorher ist aber auf jeden Fall ein Muss, denke ich...
Das hab ich die ganze Zeit mit ner "Drahtbürsten-Scheibe" für die Flex gemacht, aber die Dinger sind ja gemein Gefährlich [-( hab noch nach dem Waschen meiner Kleidung kleine Drähte rausgezogen :shock:

Werde mir mal solche Vliesscheiben für die Flex bestellen

Bild

Weiss jemand wo man die günstig bekommt?
Für Rechtschreibfehler haftet mein deutsch-Lehrer und für alle anderen Schreibfehler die Autokorrektur..... ;-)
Benutzeravatar
Samu-Rosi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa, 09 Apr 2016, 7:48
Wohnort: Goldbach
Meine Fahrzeuge: 92'er Samurai CAB
97'er Samurai VAN (-verkauft-)
14'er Kia Cee`d SW
98'er Peugeot 306

1:8 HOBAO Hyper ST
1:10 Tamiya TA05 Ver. 2
1:10 Tamiya Neo Fighter

Re: Rost -》 Fertan,Mike Sanders und CO

Beitragvon Der Jones » Sa, 23 Apr 2016, 20:35

Für die Dinger gibt's n lustigen rassistischen Name.. Ich bestelle sowas meist im großen Packen bei ebay.. Zopfbürste und Fächerscheibe hat mir bisher gereicht. Und Trennscheibe natürlich :lol:
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Rost -》 Fertan,Mike Sanders und CO

Beitragvon Sprotte » So, 24 Apr 2016, 6:52

Topfbürste und Flex ist mit Vorsicht zu behandeln, auf die zugelassenen U/min achten, sonst wirds ungemütlich, ich hab mir so ein Ding im Februar einmal quer übern Oberschenkel gejagt, war ein ziemliches Loch.... ](*,)

Negerkeks geht da schon besser und ist ungefährlicher....
Sprotte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 13 Apr 2014, 19:37
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Rost -》 Fertan,Mike Sanders und CO

Beitragvon Der Jones » So, 24 Apr 2016, 7:20

Jo, passiert. Hatte auch schon den Daumen drin. Hab mir auch beim Augenarzt schon einen Rostigen Span aus dem Auge dremeln lassen. Habe dann 4 Wochen mit zusätzlicher Schutzbrille geflext ( bin sowieso Brillenträger) aber die ist jetzt wieder stumpf und verkratzt ](*,) also weiter wie bisher #-o
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder