Leerlaufdrehzahl

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Leerlaufdrehzahl

Beitragvon countryman » Mo, 25 Apr 2016, 13:50

Hallo,

ich war mit meinem 99er Santana SJ413 beim Tüv und habe leider die AU nicht bestanden. Die Leerlaufdrehzahl war u.a. zu hoch (ca.1000U/min). Ich habe als erstes die Einstellschraube von der Drosselklappe etwas herunter gedreht, weil ich dachte dass Klappe nicht ganz zu ist. Leider hat das nichts gebracht. Anschliessend habe ich alle Schläuche mit Bremsenreiniger abgesprüht, ebenfalls ohne Erfolg.
Ich gehe davon aus, dass es mit der Elektronik zusammen hängt. Könnte das z.B. an dem Temperaturfühler liegen oder defekte Lambdasonde? Bzw. welche Signale sind für die Leerlaufdrehzahl (warm) relevant?

Gruß
countryman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 24 Mär 2016, 16:23

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon Jahuu82 » Di, 26 Apr 2016, 22:22

99er müsste ein Samurai mit Einspritzung sein oder? Schau mal unterhalb vom Benzindruckregler. Da ist ne runde Aussparung evtl. mit Gummikappe abgedeckt. Darunter ist ne Schraube zur Einstellung der Leerlaufdrehzahl. Da wird ein Luftbypass mit justiert. Das sollte eigentlich recht einfach gehen, kann da bei mir problemlos im Bereich 500-1500rpm einstellen. Das Schräubchen an der Drosselklappe/Gaszug sollte man eigentlich nicht verstellen.
Ansonsten mal Tempfühler prüfen und vorallem den Zusatzluftschieber für Kaltstart. Falls der hängt wäre die Drehzahl auch zu hoch, normalerweise hängt der aber eher geschlossen, sprich keine Drehzahlerhöhung im Kalten falls defekt.
"Wenn wir das nächste mal mit deinem Samurai fahren dann zieh ich mir nen Sport-BH an..."
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon countryman » Mi, 27 Apr 2016, 18:06

Ok, danke. Ich werde nach der Schraube schauen. Den Temperaturfühler habe ich bereits auf gut Glück gewechselt, hat aber keine Veränderung gebracht.

Wieso sollte man die Schraube für die Drosselklappe nicht verstellen? Gibt es für die Schraube eine Grundposition?

Gruß
countryman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 24 Mär 2016, 16:23

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon Jahuu82 » Mi, 27 Apr 2016, 18:16

Das hab ich auch noch nicht rausgefunden. Im Werkstatthandbuch steht halt nen Hinweis drin dass die werkseitig eingestellt ist und nicht verstellt werden darf. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen wenn man sie zu weit zu macht klemmt irgendwann die Drosselklappe im Vergasergehäuse :roll:
Wäre da aber auch daran interessiert wie die korrekt eingestellt wird...
"Wenn wir das nächste mal mit deinem Samurai fahren dann zieh ich mir nen Sport-BH an..."
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder