Leuchtweitenregulierung, kein TÃœV

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Leuchtweitenregulierung, kein TÃœV

Beitragvon Chris1981 » Mi, 04 Mai 2016, 21:37

Hallo zusammen,
leider bin ich heute durch den TÜV geflogen, "erheblicher Mängel". Meine leuchtweitenregulierung links funktioniert nicht, nun will ich am Freitag auf dem Schrottplatz nach einer neuen schauen, da werden aber wahrscheinlich keine Suzuki Samurai rumstehen. Hat jemand ne Ahnung ob auch eine anderer Motor passen könnte? Vielleicht ist die leuchtweitenregulierung auch in anderen Fahrzeugen verbaut worden. Will für eine neue nicht wirklich viel ausgeben, da ich diese in den letzten 8Jahren nie genutzt habe und auch nie vermisst habe. Der einzige der sich daran stört ist der TÜV... Vielleicht hat ihr ja jemand nen guten Tipp oder eine preisgünstige gebrauchte?!

Grüße
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: Leuchtweitenregulierung, kein TÃœV

Beitragvon Möhre » Mi, 04 Mai 2016, 22:24

Ich hab die hier liegen
Alles weitere per pn
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Leuchtweitenregulierung, kein TÃœV

Beitragvon traildriver » Do, 05 Mai 2016, 2:06

Nicht benutzt! Das war der Fehler warum sie jetzt nicht mehr funktioniert! Einmal im Monat rauf runter drehen und die funktioniert auch in 20 Jahren noch. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: Leuchtweitenregulierung, kein Tüv

Beitragvon Chris1981 » Sa, 21 Mai 2016, 10:30

Leider bin ich noch nicht wirklich weitergekommen, der Motor der leuchtweiten Regulierung ist nicht defekt, wenn ich den angeblich defekten Motor von links an den rechten Kabelbaum mache funktioniert dieser. Daher gehe ich davon aus dass der Stecker auf der linken Seite einen Schuss hat beziehungsweise nicht richtig bestromt wird. Nun habe ich mit einem Messgerät links und rechts verglichen und dabei die Leuchteeitenregulierung eingeschaltet. Bei umgeschaltet während ein andere vorne am Kabel gemessen hat. Leider waren die Messergebnisse recht Zwillings gleich am Stecker. Warum gehen in diesen Stecker fünf Kabel? Das einzige ich habe auf dem Strom war das gelbe mit dem blauen Strich. Weiß jemand wo für die andern Kabel sehen welche Funktion diese haben und wo welcher Strom anlegen müsste in welcher Position? Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann, leider bekomme ich ohne diese blöde Leuchtweitenregulierung kein TÜV.

Gruß Chris

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: Leuchtweitenregulierung, kein TÃœV

Beitragvon Baloo » Sa, 21 Mai 2016, 12:42

warum legst Du nicht neue Kabel zum Motor auf der anderen seite......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Leuchtweitenregulierung, kein TÃœV

Beitragvon Samu-Rosi » Sa, 21 Mai 2016, 15:34

Hast du schonmal geschaut ob die Pins alle in Ordnung sind? Sowohl am Motor als auch am Stecker....
Hatte mir auch mal einen Wolf an der Elektrik gesucht. Am Ende wars ein Pin im Stecker der sich beim Verbinden nach hinten rausgeschoben hat.
#-o
Für Rechtschreibfehler haftet mein deutsch-Lehrer und für alle anderen Schreibfehler die Autokorrektur..... ;-)
Benutzeravatar
Samu-Rosi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa, 09 Apr 2016, 7:48
Wohnort: Goldbach
Meine Fahrzeuge: 92'er Samurai CAB
97'er Samurai VAN (-verkauft-)
14'er Kia Cee`d SW
98'er Peugeot 306

1:8 HOBAO Hyper ST
1:10 Tamiya TA05 Ver. 2
1:10 Tamiya Neo Fighter


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder