Welche Radbremszylinder

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Radbremszylinder

Beitragvon flo89 » Mo, 13 Jun 2016, 8:23

Hallo,

Es geht um einen SJ 410, Bj unbekannt aber vor 85, da Bremstrommeln auch vorne.

Ich habe folgendes Problem:
Ich bekomme erst nach dem 2.-3. mal pumpen annehmbaren Bremsdruck. Ich habe das System bereits mehrfach entlüftet und daraufhin noch den Hauptbremszylinder ausgetauscht.
Da er nirgends leckt, tippe ich jetzt auf die Radbremszylinder.
Ich habe auf einschlägigen Seiten nach Neuen gesucht, dort gibt es aber sehr viele unterschiedliche und ich bin etwas unschlüssig, was passt. Kann mir eventuell jemand helfen, was ich brauche?

Hier Bilder der Radbremszylinder:

Vorne:
Bild

Bild

Hinten:

Bild

Bild

Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen. Eventuell würden mich auch schon die originalen Suzuki Teilenummern weiterbringen.

Gruß
Flo
Benutzeravatar
flo89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28 Mär 2016, 20:42
Meine Fahrzeuge: Opel Astra J Sports Tourer
Opel Ascona B
Kawasaki ER 6n
Simson Schwalbe KR51/1
Suzuki SJ410

Re: Welche Radbremszylinder

Beitragvon 4x4orca » Mo, 13 Jun 2016, 11:49

Dir ist bekannt, dass der alte 410er keine selbstnachstellenden Bremsen hat?
Dir ist bekannt, wie du die nachstellen musst? Hinten 2 x unten, vorne rechts und links?
Dir ist bekannt, dass es da rechts und Linksgewinde beim nachstellen zu beachten gibt?



HInten



Ebay Artikel: 261800863876

vorne


Ebay Artikel: 121592178044
für die andere Seite kannst du den Artikel selber raussuchen

verwendet für die Suche radbremszylinder SJ 410
Wenn was von LJ80 oder 410 bis BJ 83 dabei steht, passt es
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Welche Radbremszylinder

Beitragvon flo89 » Mo, 13 Jun 2016, 12:09

Vielen Dank für die Antwort!

Ja, dass ich nachstellen muss und dabei Rechts-, bzw. Linksgewinde beachten muss ist klar.
Die Backen waren ganz runter und sind schon neu. danach hatte ich immer noch keinen Druck.
Also HBZ getauscht. ---> immer noch kein Druck. Ich wüsste nicht woran es jetzt noch liegen kann.
Benutzeravatar
flo89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28 Mär 2016, 20:42
Meine Fahrzeuge: Opel Astra J Sports Tourer
Opel Ascona B
Kawasaki ER 6n
Simson Schwalbe KR51/1
Suzuki SJ410

Re: Welche Radbremszylinder

Beitragvon flo89 » Mo, 13 Jun 2016, 13:03

Was mir nicht ganz klar ist,

warum sind die Teile Seitenspezifisch? Muss doch identisch sein, damit er nicht schief bremst.
Mir wurde jetzt nach Anruf beim Teile-Johnny gesagt, dass der Einbau durchmesser rechts 32mm wäre und es für links einen mit 32,2mm und einen mit 32,1 mm gäbe.
Benutzeravatar
flo89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28 Mär 2016, 20:42
Meine Fahrzeuge: Opel Astra J Sports Tourer
Opel Ascona B
Kawasaki ER 6n
Simson Schwalbe KR51/1
Suzuki SJ410


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]