bin gerade am Abschluss des Zusammenbaus von meinem Samurai 91er.
Nun ist die Elektrik am Heck dran. Da vom Vorgänger eine Wolpi-Karo dauf ist, ist die Verkabelung am Heck anders als beim org. da die serienmäßigen Rückleuchten durch Einzelleuchten ersetzt werden.
Problem: Rückfahrscheinwerfer geht nicht:
- Schalter sollte gehen: Durchfluss gemessen. Rückwärtsgang -> Schalter schaltet auf Durchfluss. Anderer Gang -> kein Durchfluss.
Wenn ich am Heck prüfe, ob Strom da ist, dann habe ich bei den beiden Roten Kabeln keine Anzeige. Also kein Strom.
Nun brauche ich ein paar Infos zur Fehlersuche:
Wann genau leuchtet der Rückfahrscheinwerfer:
- eingelegter Rückwärtsgang -> klar
- Muss das Licht an sein?
- Muss die Zündung an sein?
- Muss der Motor an sein?
- Gibt es eine Anzeige im Tacho?
Ich frage deswegen so blöd, weil vom Vorbesitzer kein Rückfahrscheinwerfer verbaut wurde. Also weiß ich nicht ob es vorher ging. Naja, TÜV will aber einen haben

Wenn ich am Heck (Rotes Kabel) schon keinen Strom habe, wie gehe ich nach vorne vor:
- Normalerweise sollte doch am Stecker für den Schalter schon Strom anliegen, tut es aber nicht. Also das Grün/Rote Kabel das im Motorraum in den Stecker vom Getriebe mündet.