Moin und herzlich wilkommen!
Was das war, keine Anung. Könnten die Automatischen Freilaufnaben sein, wenn er welche hat. Dazu aber erst: Die Freilaufnabe ist auf der Vorderradnabe montiert, von außen, die siehst Du an der Radmitte überstehen. Dieses Teil hat den Zweck, dein Antriebsstrang zwischen den Vorderrädern und dem Getriebe abzukoppeln, solange Du auch Heckantrieb fährst. Es geht hierbei nur darum, dass die Kardanwelle und das Differenzial vorne nicht unnütz mitlaufen.
Es gibt manuelle Naben - > drehschalter an der Nabe - beschriftung lock/free
Automatische Nabe - > kein Schalter - rastet selbstständig ein, wenn drehmoment anliegt.
zweitere gehen erst wieder raus, wenn man im Heckantrieb ein stück rückwerts fährt
und sollten zum einlegen 1x behutsam angefahren werden bis sie gesperrt sind- sonst :
megaspace hat geschrieben:da hats hinten durchgedreht dann laut geknallt und los ging es
Viel Spaß mit der Kiste!