Farbcode Suzuki Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Farbcode Suzuki Samurai

Beitragvon Drover69 » Mo, 08 Aug 2016, 10:49

Hallo zusammen !

Kennt jemand den Farbcode zu dieser Farbe ?
Könnte es"Emerald Grün" sein ?

Baujahr : 1991

Besten Dank im Voraus !

Bild
Drover69
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 08 Aug 2016, 10:44

Re: Farbcode Suzuki Samurai

Beitragvon Fridolin » Mo, 08 Aug 2016, 12:35

Hey
Wilkommen. Hier Forum gehts recht familiär zu, würde ich sagen. Da freut man sich immer wenn sich neu dazu gekommene Suzuki-Schrauber auch vorher kurz vorstellen. Wär 8).
viewforum.php?f=12

Ist das Deiner? Der glänzt so schön... :thumbsup:

Zu Deinem Farbproblem, mit dem Fahrzeugschein mal zum Suzuki-Händler oder anrufen. War auch schon mal bei einem Lackier, der hatte Farbcodes von etlichen, auch alten Modellen im Schrank liegen.
Fred
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Re: Farbcode Suzuki Samurai

Beitragvon DaBonse » Mo, 08 Aug 2016, 12:38

Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass der Farbcode auf dem Typenschild auf der Beifahrerseite steht. Der ist an der rechten Außenwand unter dem Armaturenbrett.

Kanns aber nicht beschwören, weil bei meinem das Schild nicht mehr drinnen war.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Farbcode Suzuki Samurai

Beitragvon 4x4orca » Mo, 08 Aug 2016, 12:59

Auf dem Typenschild steht der Farbcode. sowas wie 26U oder 01T z.B.

Aber Achtung. An dem Auto auf dem bild wurde schon einiges geändert.
Die vorderen Kotflügel sowie die Maske sind nicht vom 91er Baujahr. Evtl auch die Farbe.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Farbcode Suzuki Samurai

Beitragvon DaBonse » Mo, 08 Aug 2016, 13:02

@orca: Jetzt wo Du es sagst, gabs nicht die Hochdachvariante nur für den 413er? Womöglich ist die gesamte Karo nicht vom 91er.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Farbcode Suzuki Samurai

Beitragvon 4x4orca » Mo, 08 Aug 2016, 13:42

Kann durchaus sein. ich kenne den samurai (zumindest bei uns) nur als Flachdach. Aber je nachdem, wo der her kommt, könnte es auch original hochdach sein.

auf jeden Fall ein Mischling
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Farbcode Suzuki Samurai

Beitragvon Fridolin » Mo, 08 Aug 2016, 14:06

Passt das Samurai Schild in das SJ Seitenblinkerloch?
Keine (Samurai) Seitenblinker und keine Freilaufnaben.
Vielleicht sind die Blattfederaufnahmen doch noch über dem Rahmen, nur mal so als Spekulation in den Raum geworfen.
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Re: Farbcode Suzuki Samurai

Beitragvon DaBonse » Mo, 08 Aug 2016, 14:24

Fridolin hat geschrieben:... und keine Freilaufnaben.


Freilaufnaben war / ist meines Wissens eine Sonderausstattung der Deluxe Version. Glaube, nicht jeder Samurai wurde mit Freilaufnaben verkauft. Muss also nichts heißen.

Aber dieses grün ist doch Standard bei Suzuki - oder wurde das öfters geändert zwischen den Modellen?

@Drover: Farbe und Farbcode wurde schon häufiger im Forum diskutiert, suche mal nach "Farbcode". Würde aber vor dem Kauf nochmal genau vergleichen.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Farbcode Suzuki Samurai

Beitragvon 4x4orca » Mo, 08 Aug 2016, 14:51

Die Freilaufnaben sind kein Indiz für Samurai oder nicht.
Freilaufnabe = Deluxe Version
Keine Freilaufnabe = Wurzelsepp-Ausführung

Das war schon bei SJ410, 413 so und beim Samurai auch. die wurzelsepp-ausführung hat dann auch keinen Drehzahlmesser.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Farbcode Suzuki Samurai

Beitragvon 4x4orca » Mo, 08 Aug 2016, 14:52

Das Auto auf dem Bild ist auf jeden Fall zusammen gewürfelt. die Felgen sind z.B. vom vitara und auf dem auto eigentlich nicht zugelassen.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder