Problem "Zuschaltung Untersetzung"

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Problem "Zuschaltung Untersetzung"

Beitragvon Kleinhirn » Mo, 22 Aug 2016, 14:00

Werte Suzlprofis!
Hab am WE einen Suzuki Samurai (96iger, Schraubfederer) erstanden.
Eines seiner Probleme ist, dass die Untersetzung bzw. sich der Allrad schwer zuschalten lässt bzw, beim Rückschalten auf 2WD bringt man die Allradzuschaltung fast nicht raus.. Welches Problem könnt er haben? Was kann man zur Milderung des Problems tun?

Danke u Lg
Zuletzt geändert von Kleinhirn am Mo, 22 Aug 2016, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Kleinhirn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 04 Mär 2010, 14:33

Re: Problem "ZUschaltung Untersetzung"

Beitragvon 4x4orca » Mo, 22 Aug 2016, 14:53

Mach mal den Allrad rein und schieb (nicht fahren) das auto dann mal 10 meter geradeaus.

Geht das?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Problem "ZUschaltung Untersetzung"

Beitragvon Kleinhirn » Mo, 22 Aug 2016, 14:58

Das Auto steht leider 200km entfernt . Kann das dzt. nicht probieren. Hab es bei einem Mechaniker zum Zahnriementauschen, Hallgeber tauschen usw..
Wollte mögliche Fehlerquellen "erfragen" um eventuell dem Mechaniker Tips geben zu können..
Kleinhirn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 04 Mär 2010, 14:33

Re: Problem "ZUschaltung Untersetzung"

Beitragvon beagle » Mo, 22 Aug 2016, 15:04

4x4orca hat geschrieben:Mach mal den Allrad rein und schieb (nicht fahren) das auto dann mal 10 meter geradeaus.

Geht das?


Meinst du: "schon wieder zwei verschieden Ãœbersetzte Diff's"??????

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das sowas wirklich vorkommt :-)
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Re: Problem "Zuschaltung Untersetzung"

Beitragvon Kleinhirn » Mo, 22 Aug 2016, 15:10

Aber das hätte ja dann von anfang an Mucken machen müssen??
Kleinhirn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 04 Mär 2010, 14:33

Re: Problem "Zuschaltung Untersetzung"

Beitragvon 4x4orca » Mo, 22 Aug 2016, 16:34

Kleinhirn hat geschrieben:Aber das hätte ja dann von anfang an Mucken machen müssen??


Woher weißt du, dass da nicht schon was getauscht wurde?
Woher weißt du, ob der Vorbesitzer das nicht nicht schon länger so gefahren ist ohne sich über das Problem Gedanken zu machen
Woher weißt du, ob der Vorbesitzer den Allrad jemals benutzt hat
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Problem "ZUschaltung Untersetzung"

Beitragvon 4x4orca » Mo, 22 Aug 2016, 16:36

Kleinhirn hat geschrieben:Das Auto steht leider 200km entfernt . Kann das dzt. nicht probieren. Hab es bei einem Mechaniker zum Zahnriementauschen, Hallgeber tauschen usw..
Wollte mögliche Fehlerquellen "erfragen" um eventuell dem Mechaniker Tips geben zu können..


Du wirst ihm ja wohl erklären können, dass er das mal probieren soll....
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Problem "Zuschaltung Untersetzung"

Beitragvon Bobie01 » Mo, 22 Aug 2016, 17:56

Allrad nie auf festem Untergrund benutzen, wenn man dies berücksichtigt gehts normalerweise wie Butter ;)
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Problem "ZUschaltung Untersetzung"

Beitragvon 4x4orca » Mo, 22 Aug 2016, 20:51

beagle hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:Mach mal den Allrad rein und schieb (nicht fahren) das auto dann mal 10 meter geradeaus.

Geht das?


Meinst du: "schon wieder zwei verschieden Ãœbersetzte Diff's"??????

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das sowas wirklich vorkommt :-)


Wenn getaucht wurde, muss man mit allem rechnen.

Ich hatte vor 3 Wochen schon wieder einen Fall. Hat sich einer ne Ersatzhinterachse fürn 413er geholt. Hatte dann auch Probleme mitm Allrad. Ergebnis war, dass er eine 410er Typ5 verbaut hatte. Glücklicherweise hatte er auch ne Vorderachse gekauf. Jetzt hat er 410er Achsen drunter und alles ist wieder o.k.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Problem "Zuschaltung Untersetzung"

Beitragvon Kleinhirn » Di, 23 Aug 2016, 7:33

4x4orca hat geschrieben:
Kleinhirn hat geschrieben:Aber das hätte ja dann von anfang an Mucken machen müssen??


Woher weißt du, dass da nicht schon was getauscht wurde?
Woher weißt du, ob der Vorbesitzer das nicht nicht schon länger so gefahren ist ohne sich über das Problem Gedanken zu machen
Woher weißt du, ob der Vorbesitzer den Allrad jemals benutzt hat


Ja, hab ich auch nicht behauptet, dass es so wäre oder dass er etwas getürkt hätte oder sonstiges..
Sorry!

Wollte lediglich ein paar möglich Fehlerquellen vorab erfragen..

Klar muss sich der Mechaniker das anschauen, aber vielleicht gibt es ja ein paar Punkte, wo er zuerst schauen könnte um gewisse Defekte ausschliessen zu können..
Getauscht hat der Vorbesitzer nichts, sein Mechaniker hätte mal etwas "nachgestellt" und dann hätts funktioniert. Also "Mucken" dürfte es gemacht haben.

Mir ging es nur darum abzuklären, ob es eine "Kleinigkeit" ist, die am dzt. Standort erledigt werden kann oder ob es etwas "gröberes" ist und ich laß das dann bei mir hier erledigen. 2WD funktioniert ja.
Sorry, wenn das "falsch" angekommen ist!
Kleinhirn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 04 Mär 2010, 14:33

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder