Nichts geht mehr

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Nichts geht mehr

Beitragvon glock23 » Do, 22 Sep 2016, 22:46

Hi, brauche mal eure Hilfe, bzw. Fachwissen...
Gestern ging mein kleiner Satan (bj.2000/ Benzin) nach ca. 5 km Fahrt an einer Ampel einfach aus.
Lies sich nicht mehr starte, vorher keine Probleme mit ihm.

Heute mal nachgeschaut und Fehler ausgeblinkt, kam erst mal Fehler 42 (Kurbelwellensensor),
kurz danach , ohne reset oder ähnliches nur noch 12 (keine Fehler), versteh ich schon mal nicht....
Einen Kurbelwellensensor finde ich nicht am Motor.... Suche/ Google brachte mich nicht wirklich weiter...
Hat er einen Kurbelwellensensor, wenn dann wo, oder läuft das irgendwie über den Hallsensor im Verteiler????

Hab dann mal auf die alte Weise weitergesucht, Zündkerze raus, gestartet, Zündfunke da, also sollte das Problem der Kraftstoff sein....
Also Startpilot rein, würgte ein wenig rum, dann lief er und zwar sauber und rund, das ca. 2 Minuten, also lief er mit Benzin....
Dann wieder aus und nichts ging mehr... nochmal zwei Startversuche ohne Startpilot ne Weile später und er springt an und läuft wieder ca. 2 Minuten...
Als er da ausging war bei eingeschalteter Zündung ein deutlich vernehmbares klackern zu hören...
Kommt von dem Ventil?? an der Ansaugbrücke rechts bei der Spritzwand, schaltete andauernd.
Im Tachoblock flatterte die Zündung/ LIMA Kontrollleuchte und der Zeiger des Drehzahlmessers hüpfte zwischen Null und 1000..... :cry:
Zündung aus und wieder an, Instrumente und Ventil wieder normal, Startversuch erfolglos....
Das könnte doch mal wieder ein Suzuki typisches Masseproblem sein, aber wo??

Fällt da wem was dazu ein, bin für jeden Tipp dankbar...
Hat der 2000er Santana einen Kurbelwellensensor? Ich meine Nein...

Meine momentane Verdachtslinie geht in die Richtung Massenfehler, Hallgeber oder Steuergerät...

Beste Grüße, Matthias
Benutzeravatar
glock23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo, 30 Dez 2013, 0:30
Wohnort: Rastatt

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon DaBonse » Fr, 23 Sep 2016, 3:49

glock23 hat geschrieben:Heute mal nachgeschaut und Fehler ausgeblinkt, kam erst mal Fehler 42 (Kurbelwellensensor),
kurz danach , ohne reset oder ähnliches nur noch 12 (keine Fehler), versteh ich schon mal nicht....
Einen Kurbelwellensensor finde ich nicht am Motor.... Suche/ Google brachte mich nicht wirklich weiter...
Hat er einen Kurbelwellensensor, wenn dann wo, oder läuft das irgendwie über den Hallsensor im Verteiler????


Also wenn das Steuergerät sagt, Code # 42 (Kurbelwellensensor), dann würde doch schwer annehmen, dass das Fahrzeug so einen Sensor hat ;-)

Bei meinem 91er ist der Code 42 der CAS-Schaltkreis (Kurbelwinkelgeber). Der sitzt lt. Werkstatthandbuch im Zündverteiler.

Würde erstmal hier weitersuchen, bzw. Kontakte dort prüfen. Im WHB sind diverse Messmethoden für diesen Fehler beschrieben, das ist aber zu viel um das hier zu schreiben.


Hast Du ein WHB? Wenn nicht, schick mir Deine E-Mail per pn - dann kann ich Dir ein Foto von der Seite schicken. Weiß aber nicht, ob mein WHB für den 2000er auch gilt.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon Möhre » Fr, 23 Sep 2016, 7:48

DaBonse hat geschrieben:
glock23 hat geschrieben:Heute mal nachgeschaut und Fehler ausgeblinkt, kam erst mal Fehler 42 (Kurbelwellensensor),
kurz danach , ohne reset oder ähnliches nur noch 12 (keine Fehler), versteh ich schon mal nicht....
Einen Kurbelwellensensor finde ich nicht am Motor.... Suche/ Google brachte mich nicht wirklich weiter...
Hat er einen Kurbelwellensensor, wenn dann wo, oder läuft das irgendwie über den Hallsensor im Verteiler????


Also wenn das Steuergerät sagt, Code # 42 (Kurbelwellensensor), dann würde doch schwer annehmen, dass das Fahrzeug so einen Sensor hat

Bei meinem 91er ist der Code 42 der CAS-Schaltkreis (Kurbelwinkelgeber). Der sitzt lt. Werkstatthandbuch im Zündverteiler.

Würde erstmal hier weitersuchen, bzw. Kontakte dort prüfen. Im WHB sind diverse Messmethoden für diesen Fehler beschrieben, das ist aber zu viel um das hier zu schreiben.


Hast Du ein WHB? Wenn nicht, schick mir Deine E-Mail per pn - dann kann ich Dir ein Foto von der Seite schicken. Weiß aber nicht, ob mein WHB für den 2000er auch gilt.


Oder einfacher gesagt fehler 42= Halgeber im zündverteiler
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon 4x4orca » Fr, 23 Sep 2016, 9:52

Der Hallgeber sitzt im Verteiler und ist, wie du schon vermutest, eines der möglichen Probleme.

Zum testen solltest du dir mal ein Referenzteil besorgen. In Rastatt bzw. Karlsruhe gibt es einige Suzukifahrer die sowas zuhause liegen haben sollten.

Der Hallgeber ist sauteuer. also erst mal prüfen, ob er es ist oder doch das Steuergerät.

Hallgeber kannst du gebraucht bekommen.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon glock23 » Fr, 23 Sep 2016, 13:02

Vielen Dank für die Antworten, WHB hab ich, aber leider ist da der 2000er nicht drin...
Gehe aber mal davon aus das Verteiler/ Hallgeber der gleiche verbaut ist...
Ein Bekannter von mir sollte noch einen haben, wird ich dann mal ausprobieren sowie ich Zeit hab.
Was mich halt etwas irritiert ist das Geklackere und Geblinke, aber jetzt schau ich erst mal nach dem Hallgeber.
Melde mich sobald ich was Neues weiss.
Benutzeravatar
glock23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo, 30 Dez 2013, 0:30
Wohnort: Rastatt

Re: Nichts geht mehr

Beitragvon glock23 » Do, 29 Sep 2016, 11:10

Suzi läuft wieder! Es war der Hallgeber...
Das Klackern der Relais/ des Ventils kann ich mir zwar immer noch nicht erklären,
ist aber seither auch nicht mehr aufgetreten...
Danke für eure Tipps und Ratschläge
Benutzeravatar
glock23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo, 30 Dez 2013, 0:30
Wohnort: Rastatt


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder