Transport auf eigener Achse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Transport auf eigener Achse

Beitragvon Bobie01 » So, 18 Sep 2016, 11:01

Baloo es sind nicht die 600 km mit der Suze, es ist die ungewissheit ob man ankommt, da man das Fahrzeug nicht kennt... Ich fahre nächsten Sommer nach Griechenland, das sind 1300 km eine Fahrt, aber ich kenne die Macken meines PKW.
Großen Respekt an Kryptonite's Kollegen , der hat sich ein zwei Maß verdient ;)
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Transport auf eigener Achse

Beitragvon rincewind » So, 18 Sep 2016, 12:30

Na selbst wenn du alle Macken kennst, wie heißt es immer " gestern hat die Oma noch gelebt, heute ...".
Liegen leiben kannst du auch mit nem Tesla oder Opel oder oder...
Es ist schon der fehlende Fahrkomfort der viele abschreckt 8)
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Transport auf eigener Achse

Beitragvon Baloo » So, 18 Sep 2016, 12:56

Bobie01 hat geschrieben:Baloo es sind nicht die 600 km mit der Suze, es ist die ungewissheit ob man ankommt, da man das Fahrzeug nicht kennt... Ich fahre nächsten Sommer nach Griechenland, das sind 1300 km eine Fahrt, aber ich kenne die Macken meines PKW.
Großen Respekt an Kryptonite's Kollegen , der hat sich ein zwei Maß verdient ;)


bei einer Suze weiß man nie ob man Ankommt...... und mit ADAC Plus ist das jawohl das kleinste Problem.....
ich bin die letzten 9 Jahre immer auf eigener Achse zum Offroaden und wieder nach Hause gefahren.....
je mindestens 200km(Mammut,Fürstenforest) 650km zum Offroad Festival..... eine Strecke...
wo ist das Problem?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Transport auf eigener Achse

Beitragvon Kryptonite » So, 18 Sep 2016, 17:28

hab heute mal 200 km mit dem Ding abgerissen. Ehrlich gesagt der Fahrkomfort ist höher und das Fahrzeug leiser als der Peugot Jumper mit LKW-Blattfedern, den meine Eltern jahrelang gefahren haben...

Ich komm gut klar, bin total angefixt! :)
Kryptonite
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 14 Sep 2016, 20:52

Re: Transport auf eigener Achse

Beitragvon Fridolin » Mo, 19 Sep 2016, 21:29

Haha! Yay! :-D :-D
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Re: Transport auf eigener Achse

Beitragvon traildriver » Mi, 28 Sep 2016, 23:10

Das ist die heutige Handyjugend ,wenn nicht alles abgesichert und gepampert ist traut man sich lieber erst garnicht los! :twisted: Zu Zeiten von 6V im VW Käfer wäre der Samurai die pure Luxussänfte gewesen! :Db Telefon gabs damals nur in "Zellen" oder direkt an der Autobahn,und wir sind trotzdem immer noch nach Hause gekommen! :wink: Man sollte als "Kraftfahrer" natürlich "Licht,Luft,Sonne und Öl"vorher checken.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: Transport auf eigener Achse

Beitragvon Kryptonite » Do, 29 Sep 2016, 23:46

Naaa, das lass ich ned auf mir sitzen! [-X [-X [-X

Mir gings nicht um den Komfort, ich hatte nur Bedenken dass es dem Fahrzeug schaden könnte... 8)
Kryptonite
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 14 Sep 2016, 20:52

Re: Transport auf eigener Achse

Beitragvon Baloo » Fr, 30 Sep 2016, 16:39

Kryptonite hat geschrieben:Naaa, das lass ich ned auf mir sitzen! [-X [-X [-X

Mir gings nicht um den Komfort, ich hatte nur Bedenken dass es dem Fahrzeug schaden könnte... 8)


genau..... ein Fahrt schadet dem Auto...... ist das nur für die Garage? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

deswegen fahern wir ja auch nieeeeeeemals ins Gelände....... es könnte dem Fahrzeug schaden.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Transport auf eigener Achse

Beitragvon Kryptonite » Fr, 30 Sep 2016, 23:36

wenn es davor ein paar Monate rumgestanden hat und du keinen Plan hast wie davor damit umgesprungen wurde? So doof fand ich die Frage jetzt nicht.
Kryptonite
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 14 Sep 2016, 20:52

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder