TPS 1.6 16v läuft zu fett

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

TPS 1.6 16v läuft zu fett

Beitragvon Jansen89 » Sa, 22 Okt 2016, 13:34

Moin, hoffe mir kann wer helfen. Ich habe vor einiger Zeit nen 413er gekauft mit 1.6 16v Motor gekauft.
nachdem alle anderen Sachen repariert waren, sind wir das erste mal in Mammutpark gefahren. War auch alles soweit gut ausser das er immer ziemlich fett lief.
Kerzen raus, waren immer schwarz rußig. Hab ihm nen neue Lambda verpasst weil beim Auslesen nie war bei raus kam. Hat sich nicht viel getan. Samstag also wieder testen und Spielen :)
gefahren. Beim Waschen ist mir aufgefallen das die Kontrolllampe an war. Einmal Code Fahrgeschwindigkeitssensor und einmal TPS signal Spannung zu niedrich.
Da ich über das Auto keinerlei Infos von Vorbesitzern und Umbau habe kann mir wer helfen. Hab mir schon diverse Sachen durchgelesen. Aber alles nur 8V motoren.
Vielleicht sind ja ein Paar dabei die das mit dem 16V schonmal hatten.

Bild

Bild

Bild
Jansen89
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 28 Aug 2016, 18:56
Wohnort: Aerzen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Sj413 Bj:??

Re: TPS 1.6 16v läuft zu fett

Beitragvon Baloo » Sa, 22 Okt 2016, 13:37

Toxic, aus Springe hatte eine Suze mit 16V....... ist ja bei Dir in der nähe..... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: TPS 1.6 16v läuft zu fett

Beitragvon rincewind » Mo, 24 Okt 2016, 9:56

Naja, also wenn der Code "Fahrgeschwindigkeitssensor" ansteht ist er ohnehin im NOT-Betrieb und die Gemischbildung irgendwie nur nicht optimal !! [-X
Unser 413'er mit 8V Vitara Motor lief auch zu fett bis ich dann endlich mal den Tacho gegen einen mit Speedsensor gewechselt hatte.
Also löse erst mal das Problem und dann schau dir die Kontakte zum TPS auf ordentliche Verbindung und Sauberkeit an und miss ihn am besten mal durch, das ist sehr gut im Handbuch beschrieben.
Ich denke mal das die Fehlerbehandlung im Steuergerät gleich ist, egal ob 8V oder 16V :-k
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder