Suzuki Vorderachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzuki Vorderachse

Beitragvon Offroader 1003 » Mi, 16 Nov 2016, 14:45

Bild

Bild

Bild

Der suzuki 413 ist Bj 90 und ist ein Japaner.
Hier ein paar Bilder.
Könnt ihr mir bitte sagen was das sein könnte .

Mfg
Offroader 1003
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 14 Nov 2016, 20:31

Re: Suzuki Vorderachse

Beitragvon schmio » Mi, 16 Nov 2016, 15:02

Hallo,

Dichtungen defekt.
Also Simmering in der Achse,Gummi-u. Filzdichtung komplett neu machen.

Z.B. sowas:



Ebay Artikel: 190865389200

oder gleich sowas:



Ebay Artikel: 201587790313


MfG schmio
schmio
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 22 Okt 2006, 14:38

Re: Suzuki Vorderachse

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 16 Nov 2016, 15:54

Die passende Anleitung:
viewtopic.php?f=18&t=23485

Edit: Die Achsschenkellager sind ganz sicher auch fällig. Die sind meist der Auslöser des Problems.


Bei Bj. 90 wird es sehr wahrscheinlich kein SJ 413 sein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Suzuki Vorderachse

Beitragvon 4x4orca » Mi, 16 Nov 2016, 20:51

Für die Reparatur muss die Achse jeweils außen komplett zerlegt werden, also die Achsschenkel außen (der Teil der Achse, der sich bei lenken bewegt) müssen demontiert werden.

Wenn du das nicht gemacht hast, solltest du dir evtl. Hilfe holen.

Vervollständige dein Profil. Evtl. ist jemand inder Nähe, der dir helfen kann.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Suzuki Vorderachse

Beitragvon Jahuu82 » Fr, 18 Nov 2016, 22:39

Bei der Gelegenheit evtl. auch gleich über neue Radlager nachdenken wenn eh schon alles offen und auseinander ist. Das meiste Geschäft ist eh den ganzen alten Siff zu entfernen...
"Wenn wir das nächste mal mit deinem Samurai fahren dann zieh ich mir nen Sport-BH an..."
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71

Re: Suzuki Vorderachse

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 22 Nov 2016, 5:59

hi falls du das in einer Werkstatt machen lässt
achte bitte darauf das die den simmering auch wechseln
oft wird da gespart und nur schnell mal fürn tüv blos der Gummiring und filzring ersetzt .
dann is zwar das ganze auch wieder für ein paar Wochen trocken es wurde aber nur die Auswirkung bekämpft nicht die Ursache .
ich war da mal bei meinem teilefuziund wollte nen simmerring bestellen ( der schraubt schon seit 20 Jahren an Suzukis ), dieser meinte nur " was willst mit dem simmerring ?den haben wir noch nie gewechselt "
also machs lieber einmal riochtig , da sparst dir dann auf dauer arbeit.
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder