Dichtmittel für Flächen! Welches benutzt ihr?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Dichtmittel für Flächen! Welches benutzt ihr?

Beitragvon beagle » Mi, 16 Nov 2016, 18:12

Hallo Leute.

Habe jetzt zum Wiederholten mal Probleme mit Rost an Stellen wo ich das Dichtmittel von PeTec verwendet habe. :? Seht euch die Bilder an. :cry: Heute ein Diff ausgebaut und es sieht schon wieder furchtbar aus :shock: . Im Achskörper ist auch etwas Rost im Bereich wo das PeTec war.
Das war das letzte mal das ich dieses Zeug, es riecht schon so richtig nach Essigsäure beim verarbeiten, benutzt habe. [-X
Was für Mittel könnt ihr empfehlen?
Bild

Bild

Bild

Bild

Danke

LG
Micha
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Re: Dichtmittel für Flächen! Welches benutzt ihr?

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 16 Nov 2016, 18:28

beagle hat geschrieben: es riecht schon so richtig nach Essigsäure beim verarbeiten, b

Das ist dann ein essigvernetzendes Silikon, eigentlich nichts Besonderes. Silikon wird wegen seiner hohen Temperaturbeständigkeit für solche Sachen genommen.
Es gibt sowas auch auf Basis PU.

Ich nehme Dirko Dicht HT in der Sprayflasche. Nicht ganz billig, hält sich aber und funktioniert. Wichtig ist natürlich auch die richtige Verarbeitung.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14076
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Dichtmittel für Flächen! Welches benutzt ihr?

Beitragvon Markes » Mi, 16 Nov 2016, 21:23

Dirko Dicht HT....
Markes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 216
Registriert: Di, 11 Okt 2016, 17:50
Wohnort: Nähe Kiel
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 90

Re: Dichtmittel für Flächen! Welches benutzt ihr?

Beitragvon Monstersuzi » Do, 17 Nov 2016, 8:16

Arbeiten im Geschäft auch immer mit Petec Dichtmasse, und hatte da noch nie Probleme mit.
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1946
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Re: Dichtmittel für Flächen! Welches benutzt ihr?

Beitragvon rincewind » Do, 17 Nov 2016, 11:30

Also.....
nachdem ich fast 20 Jahre im Service eines Fräsmaschinenbauers tätig war und wir immer wieder das Thema von undichten Achsantrieben unter dem Einfluss von extrem gut kriechenden Schneidölen hatten, bin ich bei LOCTIDE 5970 gelandet!
Normale rote oder blaue Dichtmassen sowie einfaches Silikon wurden stets mit der Zeit vom Öl unterwandert.
Das Zeug ist wirklich resistent gegen Öle und Benzin, wunderbar dauerelastig und sehr gut zu verarbeiten.
Ich dichte damit sogar die Vergaserflansche von meinem Simson Mopeds.

http://www.loctite.de/produktsuche-2972 ... 3860185089


Auszug aus der Produktbeschreibung

LOCTITE® SI 5970™ wird hauptsächlich für Anwendungen im
Flächendichtungsbereich eingesetzt. Es besteht On-LineDichtigkeitsprüfungen
mit niedrigen Drücken, die durchgeführt
werden können, bevor das Produkt ausgehärtet ist. Typische
Anwendungen beinhalten Flanschabdichtungen von
gestanzten Blechteilen (Gehäusedeckel und Ölwannen), bei
welchen eine gute Ölbeständigkeit gefordert ist und
Relativbewegungen zwischen den Flanschen zu erwarten sind.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]