Hi,
danke für die Hilfe, ich war gerade draußen und habe mir das ganze nochmal angeschaut.... kann ja nicht so wild sein

. Motor läuft jetzt wieder, fährt auch, aber hat im Standgas so ein leichtes Blubbern ab und zu. Muss morgen mal sehen, dass ich zu ner Werkstatt mit Zündpistole komme.
Folgendes habe ich total verpeilt: Wenn ich den Verteilerstock ja nicht abnehme, dreht sich der ja beim zusammenbau der "sch..." Zündverteiler weiter.
Folgendes -wie auch Jahuu geschrieben hat- habe ich gemacht:
0. Batterie abklemmen (mache ich immer beim am Auto schrauben)
1. Am Getriebegehäuse den Stopfen für die Zündmarkierung abmachen
2. 17 Nuss + Rätsche an der Riemenscheibe angesetzt - wenn man von links unten her ansetzt muss man nix abbauen (Lüfterrad / Kühlerplastikteil)
3. Handy mit Frontkamera so hinlegen, dass man was sieht, wenn man unterm Auto liegt und mit der Rätsche die Kurbelwelle dreht
4. Auf 10° Markierung drehen (mit Gefühl, das dreht schnell!

)
5. Verteilerkappe abschrauben (8sw) und schauen wo der (wie heißt das Teil?) Signalgeber steht.
6. Verteilergehäuse abschrauben und etwas nach hinten ziehen, bis sich der Signalgeber drehen lässt (Uhrzeigersinn)
7. Auf die Position vom 1. Zylinder drehen (Pi mal daumen da wo der Steg am Zündverteiler sitzt (auf der Kappe steht auch drauf wo 1-2-3-4 ist).
8. Verteilergehäuse wieder reinnudeln und festschrauben (aufpassen, dass es nicht wieder springt...)
9. Verteilerkappe wieder festschrauben
10. Batterie anklemmen
11. Motor starten
Habe ich was vergessen? Ich war irgendwie nicht sicher ob wenn man es richtig versaut evtl. noch prüfen müsste ob die Nockenwelle auf wirklich auf dem 1. Zylinder steht? Bei 4 und 1 sollte der OT Punkt ja gleich sein? Evtl. müsste man dann die Kurbelwelle nochmal 180° weiter drehen?
Ich war mir jedoch sicher, dass ich es so weit nicht verstellt haben kann....
Danke und Grüße
Markes
p.s. wieder was gelernt, erstes mal Zündung einstellen - Feintuning kommt
