Kotflügel unterschiedliche breiten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kotflügel unterschiedliche breiten

Beitragvon Struppi » Sa, 28 Jan 2017, 9:51

Servus,
irgendwie gibt die Suchfunktion nicht die richtige Antwort.

Welcher Kotflügel und welche breite passen zu welchem Baujahr?

Ich finde im Netz verschiedene Angaben von 4 cm und 5,5 cm breite.

Die Online Händler geben oft irreführende Angaben an, so das man sich ja gar nicht mehr auskennt.

Und manchmal wird dazu überhaupt keine Angabe gemacht.

Oft heißt es ab Bj 90 und oft auch von 81-95 ](*,) das passt doch alles nicht zusammen.

Und welche GFK Verbreiterungen passen zu welchem Kotflügel,oder ist das dann egal?

Wäre cool wenn wir das hier mal eindeutig nachvollziehbar auflisten können.
Benutzeravatar
Struppi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 02 Jan 2017, 15:46
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
69 PS
Baujahr 1995

Re: Kotflügel unterschiedliche breiten

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 28 Jan 2017, 11:27

Die Kotflügel sind immer gleich breit .

Es unterscheiden sich nur die Radlaufverbreiterungen und wie sie befestigt sind.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Kotflügel unterschiedliche breiten

Beitragvon Struppi » Sa, 28 Jan 2017, 13:01

Das beantwortet nun aber nicht meine Frage.

Wo ist 4 cm und wo ist 5,5 cm breite verbaut.

Und passen die GFK Serien Verbreiterungen an 4 cm ebenso wie an 5,5 cm ?
Benutzeravatar
Struppi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 02 Jan 2017, 15:46
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
69 PS
Baujahr 1995

Re: Kotflügel unterschiedliche breiten

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 28 Jan 2017, 17:31

Was für ein Auto, SJ oder Samu? Was für Felgen mit welcher Breite und welcher ET und was für einer Reifenbreite??

Wir reden jetzt von Radlaufverbreiterungen und nicht von Kotflügeln??
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Kotflügel unterschiedliche breiten

Beitragvon Struppi » So, 29 Jan 2017, 16:09

öhm :-k na du fragst mich Sachen :-D
Also ich rede vom Serien Zustand.

Als die Kotflügel gibt es mit schmalem Rand und mit breitem Rand.

Dann sind noch diese Serien Verbreiterungen verschraubt.

Und nun wäre meine Frage bei einen Samurai Bj 95 welchen Rand die Kotflügel zu diesem Baujahr haben.

Und da es ja anscheinend keine Blech Radläufe bzw. Verbreiterungen mehr gibt sondern nur noch diese aus GFK bei Stracke.... passen diese dann auch ?

Also welchen Rand mit welcher breite brauche ich?

Bereifung ist : 205/70R15
Serienfelge
ET keine Ahnung

Hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt. :-D
Benutzeravatar
Struppi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 02 Jan 2017, 15:46
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
69 PS
Baujahr 1995

Re: Kotflügel unterschiedliche breiten

Beitragvon muzmuzadi » So, 29 Jan 2017, 16:55

Struppi hat geschrieben:öhm :-k na du fragst mich Sachen :-D

Du wolltest doch genaue Antworten. :wink:
Also ich rede vom Serien Zustand.

Das wäre normal 5,5x15 ET +10. Gerne wurden nachträglich auch Vitara Felgen mit ET +25 verbaut(die weiter drin sind).
Als die Kotflügel gibt es mit schmalem Rand und mit breitem Rand.

Die Kotflügel sind immer gleich. Der Unterschied liegt in den Löchern für die Blinker. Es gibt aber verschiedene Radlaufverbreiterungen mit unterschiedlichen Haltern die an die Kotflügen montiert werden.
Dann sind noch diese Serien Verbreiterungen verschraubt.

Normal gesteckt und mit Schrauben gesichert.
Und nun wäre meine Frage bei einen Samurai Bj 95 welchen Rand die Kotflügel zu diesem Baujahr haben.

Meine sind leider nicht in Serienbreite, von daher kann ich nicht nachmessen. Es sollte aber deutlich mehr als 4 cm sein, ich hätte gedacht so um die 7 cm(ohne Gewähr).
Vielleicht kann die ja mal einer nachmessen.

Und da es ja anscheinend keine Blech Radläufe bzw. Verbreiterungen mehr gibt sondern nur noch diese aus GFK bei Stracke.... passen diese dann auch ?

Beim Samu mit originaler Rad/Reifen Kombi ja.
Du kannst sie auch komplett beim Hersteller kaufen:
http://www.weiss-design.de/kunstofftech ... e-2016.pdf

Serienfelge
ET keine Ahnung

Hast Du ein Bild?
Hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt. :-D

Es wird langsam... :wink: :wink: :wink: :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder