Radlaufverbreiterung selber machen aus Gummi

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Radlaufverbreiterung selber machen aus Gummi

Beitragvon Jahuu82 » Mi, 31 Mai 2017, 21:56

Hallo zusammen,

muss an meinem GFK-Samu noch größere Radlaufverbreiterungen montieren, da die aktuell montierten mit den 235er Reifen zu klein sind. Möchte nicht die großen Bushwalker oder ähnliches sondern lieber was dezentes wie die aktuell montierten. Das ist irgend dickes ich sag mal Gummiband oder Gummimatte. Aber ich habe momentan keine Idee unter welchem Begriff ich sowas im Netz suchen und kaufen könnte. Hatte irgendwo mal was von Transportband gelesen aber auch da frage ich mich wie dran kommen.

So was suche ich vom Material her:
Bild

Einer von euch ne Idee oder Erfahrung? Sollte so ca. 5mm dick sein und am besten als Meterware erhältlich sein. Dann kann ich das Zeug genau so zurechtschneiden wie mein TÜVer das haben möchte.

Danke euch
Gruß
Jahuu
"Wenn wir das nächste mal mit deinem Samurai fahren dann zieh ich mir nen Sport-BH an..."
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71

Re: Radlaufverbreiterung selber machen aus Gummi

Beitragvon Der Jones » Mi, 31 Mai 2017, 21:58

Mörtelkübel 8)
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Radlaufverbreiterung selber machen aus Gummi

Beitragvon Samu-Rosi » Mi, 31 Mai 2017, 22:27

Mir kam als erstes das hier in den Sinn:

https://goo.gl/images/mLplPy

Könnte ein Versuch wert sein :-D

Der Jones hat geschrieben:Mörtelkübel 8)

Die idee ist natürlich auch nicht schlecht.... =D>
Für Rechtschreibfehler haftet mein deutsch-Lehrer und für alle anderen Schreibfehler die Autokorrektur..... ;-)
Benutzeravatar
Samu-Rosi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa, 09 Apr 2016, 7:48
Wohnort: Goldbach
Meine Fahrzeuge: 92'er Samurai CAB
97'er Samurai VAN (-verkauft-)
14'er Kia Cee`d SW
98'er Peugeot 306

1:8 HOBAO Hyper ST
1:10 Tamiya TA05 Ver. 2
1:10 Tamiya Neo Fighter

Re: Radlaufverbreiterung selber machen aus Gummi

Beitragvon jenspoppe » Do, 01 Jun 2017, 6:15

Moin,
ich habe Förderbandgummi vom Kieswerk genommen....

Gruß,
Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Re: Radlaufverbreiterung selber machen aus Gummi

Beitragvon berndhac » Do, 01 Jun 2017, 10:11

Hallo,

z.B. bei Ebay gibt es Gummi in allen erdenklichen Dicken und mit oder ohne Verstärkung:



Ebay Artikel: 322503216019



Ebay Artikel: 282055485145

Wenn mal Öl in die Nähe soll wäre NBR besser.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Radlaufverbreiterung selber machen aus Gummi

Beitragvon Schnebi » Do, 01 Jun 2017, 10:53

Ich hatte mir damals die hier geholt:

https://www.offroad24.de/index.php?info=Allgemein__Felgen-Verbreiter-Profile__Verbreiterungsprofile__&pli=1009300030&artnr=22-62-1368&view=detail

Nie verbaut, deshalb müssten die bei mir noch rumliegen.

Zwei Pakete sind 65mm breit und eins in 35mm...

Bei Interesse schau ich mal nach. :)

Gruß Schnebi
Benutzeravatar
Schnebi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa, 20 Aug 2011, 8:07
Wohnort: Brockhagen
Meine Fahrzeuge: Samurai BJ.91

Re: Radlaufverbreiterung selber machen aus Gummi

Beitragvon Monstersuzi » Do, 01 Jun 2017, 14:30

Habe bei mir auch Förderbandgummi verbaut.
Mörtelkübel würde ich abraten, können splittern wenns kalt ist und sind auch eher "scharfkantig" was der Tüv bemängeln könnte.



Ebay Artikel: 252938263611
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Re: Radlaufverbreiterung selber machen aus Gummi

Beitragvon Jahuu82 » Do, 01 Jun 2017, 16:44

Danke Jungs - das Forum hier ist einfach immer wieder klasse =D>

Zusammenfassung:
- die fertigen Verbeiterungen sind mir entweder zu klobig, zu schmal oder zu breit
- Mörtelwanne zu dünn und tendenziell zu brüchig und scharfkantig
- Transportband mit Verstärkung wie o.g. ist mir persönlich zu dick, und die Einlage sieht man halt seitlich
- Gummimatte SBR sieht gut aus, gibt's in 1-10mm Stärke, ist aber nicht ölbeständig und nur von -20°C bis +70°C Einsatztemperatur
- Gummimatte NBR sieht gut aus, gibt's in 1-10mm Stärke, ist auch ölbeständig und von -30°C bis +90°C Einsatztemperatur, was eher dem KFZ-Bereich entspricht

Fazit für mich:
- Gummimatte NBR in 6mm Stärke. Das ganze als Matte mit 2m² im Maß 1,2x1,66m, das reicht gut für alle vier. Habe ich direkt bestellt in der Bucht.

Gruß
Jahuu
"Wenn wir das nächste mal mit deinem Samurai fahren dann zieh ich mir nen Sport-BH an..."
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder