Sj 410 Probleme mit der Motorkühlung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sj 410 Probleme mit der Motorkühlung

Beitragvon Ricobert » Fr, 28 Jul 2017, 15:57

Servus,

Der Patient:
SJ 410 BJ 83 45Ps Cabrio

Vorgeschichte:
Nach einem geplatzten porösen Schlauch am Wärmetauscher habe ich die Kühlflüssigkeit ausgetauscht und aufgefüllt, und befürchte jetzt noch Lufteinschlüsse im System zu haben. Der Schlauch ist ersetzt und soweit dicht. Bei einem Probelauf hat der Heizkreislauf nochmal Wasser aus dem Ausgleichsbehälter gezogen und ist immer noch vom Füllstand her im Optimalbereich. Aufgefüllt wurde nach Anleitung des Reparaturhandbuchs.

Das Problem:
Bei der Probefahrt ging es allmählich eine Steigung hoch, nix was dem Auto sonst Probleme machen würde, aber die Temperatur stieg bei weitem höher als bei irgendeinem Lauf zuvor auf der selben Strecke unter gleichen Bedingungen.
Letzter Stand der Temperaturanzeige bei Stillstand war kurz vor H ( Dreiviertel Ausschlag des Temperaturfühler s)
Die Außentemperatur war 20°,und die Steigung lachhaft genug, das ich sie mit dem Fahrrad locker überwinden könnte.

Diagnose: Während einer kurzen pause habe ich das Gesamte Schlauchsystem auf etwaige Undichtigkeit kontrolliert und keine gefunden, die Kühlflüssigkeit war in allen Schläuchen und auf dem ganzen System stand ein normaler Temperatur bedingter Druck. Die Temperatur über Heizung laufen lassen, zu regulieren gelang nicht, was mir den Verdacht auf defekten Wärmetauscher aufkommen lässt. Aber ein kaputter Wärmetauscher hat nichts mit einem Fast Kochenden Motor zu tun. Thermostat wurde durch Fachwerkstatt gewechselt vor drei Monaten.


Ich stehe nun vor einem Auto das kurz vorm kochen ist, und weiß nicht weiter.
Vielen dank für jede Form von Vorschlag die bei mir ankommt!
Ricobert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 14 Dez 2016, 17:25
Wohnort: Bad Neustadt a.d Saale
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410
Skoda Fabia
Kymco MXU 500

Re: Sj 410 Probleme mit der Motorkühlung

Beitragvon Der Jones » Fr, 28 Jul 2017, 19:46

Pumpe pumpt? ?
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Sj 410 Probleme mit der Motorkühlung

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 28 Jul 2017, 22:02

hast du evtl sonst noch was am motor geändert ?
es wäre durchausmöglich das ein neuer kühler kei´ne Leistung bringt weil er billig bei eBay gekauft wurde und aus nem snderen Metall ist. genau s o kann es auch sein das eine Änderung am auspuf die abgase und somit auch die Hitze nicht schnell genug entweichen lassen ebenso könnte eine Änderung am vergaser den anstieg der motor temperaut bewirken.
ich habe ähnliche Probleme an meinem lj Temperatur war immer recht hoch
kühler wurde schon gegen nen neuen von eBay getauscht selbes problem . ich werde im nächsten winter ne speziell angefertigten hochleistungskühler verbauen
. bei mir liegt es vermutlich daran das ein webervergaser dan ist
ich will aber an dem vergaser nix ändern weil der motor seit jahren problenmlos läuft
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Sj 410 Probleme mit der Motorkühlung

Beitragvon Der Jones » Fr, 28 Jul 2017, 22:12

Zum Vergaser: wenn er zu mager ist, läuft er oft auch augenscheinlich gut, aber wird heiss..

Zum Thema: habe schon von Fällen gehört, wo sich das pumpenrad löst und die Wapu dann leer dreht sozusagen.. Thermostat arbeitet korrekt? (Schlauch zum kühler auch heiss)
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Sj 410 Probleme mit der Motorkühlung

Beitragvon Ricobert » Sa, 29 Jul 2017, 13:49

Danke für die schnellen Antworten,
Alle Teile sind original und nicht verbastelt, Schläuche sind alle unter Druck und laut Wärmebildgerät und Handgefühl heiß.
Kühler wird auch warm. Thermostat wurde vor nem viertel Jahr beim Suzukiservice gewechselt, der selbst einige SJ´s und Samurais sein eigen nennt.

Kann es an Lufteinschlüssen liegen im System ?
Ich habe keine Ahnung wie ich ggf. entlüfte! Gibt es da irgendwo ne Schraube wie in anderen Fahrzeugen ?
Ricobert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 14 Dez 2016, 17:25
Wohnort: Bad Neustadt a.d Saale
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410
Skoda Fabia
Kymco MXU 500

Re: Sj 410 Probleme mit der Motorkühlung

Beitragvon 4x4orca » Sa, 29 Jul 2017, 22:39

Wie viel Anteil Frostschutz hast du in der Kühler Flüssigkeit? Wenn es zu viel ist wird er auch Heiss, da reine kühlflüssig keine gut kühlwirkung hat
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Sj 410 Probleme mit der Motorkühlung

Beitragvon Ricobert » So, 30 Jul 2017, 0:25

Hab es 1:1 gehalten, möglich das die Lösung zu ,,dick" ist.
Ich versuche es mal mit einer dünneren Mischung, vielleicht hilft das ja. Rückmeldung gebe ich sofort danach.
Ricobert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 14 Dez 2016, 17:25
Wohnort: Bad Neustadt a.d Saale
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410
Skoda Fabia
Kymco MXU 500

Re: Sj 410 Probleme mit der Motorkühlung

Beitragvon 4x4orca » So, 30 Jul 2017, 17:33

50:50 sollte eigentlich passen. Evtl. ist er schon zu heiß geworden und baut jetzt druck auf bzw. wird warm.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Sj 410 Probleme mit der Motorkühlung

Beitragvon Der Jones » So, 30 Jul 2017, 22:13

Kommt denn warme Luft aus der Heizung? Die ist Bestandteil des Kreislaufes. Wenn da nix kommt, nix KreisLauf ....
Defekte ZKD macht im übrigen auch heiss..
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Sj 410 Probleme mit der Motorkühlung

Beitragvon Ricobert » Mo, 31 Jul 2017, 5:51

Heizung bleibt kalt, was ist mit ZKD gemeint?
Ricobert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 14 Dez 2016, 17:25
Wohnort: Bad Neustadt a.d Saale
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410
Skoda Fabia
Kymco MXU 500

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot]