ohu hat geschrieben:
Misst du den Lochabstand zweier nebeneinander liegender Löcher oder den Abstand diagonal, also gegenüberliegender Löcher? Hast du mal die Kardanwelle abgeschraubt und die Spacer drangehalten obs passt oder nur vergleichend gemessen?
Natürlich diagonal. Also über Kreuz. Alles andere wäre ja quatsch.
Ich habe gemessen und weil die Masse unterschiedlich waren habe ich sie abgebaut und dran gehalten.
Es passt nicht.
Mein samurai hat ein lochabstand von 80mm bei 8er Bohrungen. Warum sind die Adapter nur für 8x 74mm und 10x 85mm ?
Was meinst du mit "die gleichzeitig auch Adapter sind" ?
Wenn vorher Kardanwelle und VTG zusammengepasst haben, brauchst du doch keinen Adapter auf ein anderes Maß?
Was für ein Auto hast du genau? (Spanier, Japaner?)

bitte. Ich brauche Hilfe. Nicht noch mehr Fragen.
Warum brauche ich Adapter? Weil ich natürlich ein anderes vtg anbauen will. Ein kürzeres. Ein typ 1.
Es ist ein JSA. Japaner.
OZ83 hat geschrieben:Blöde Frage aber hast du sie auf der Seite vom Diff eingebaut?
Bin nicht sicher ob da der Abstand anders ist. Habe das noch nie gemessen.
Der lochabstand ist überall gleich. Zumindest bei meinem. Überall 8x 80mm
Die Flansche sind - sofern das Auto serienmäßig ist - alle gleich, an VTG und Differentialen.
SJ410 Typ2, SJ413 und spanischer Samurai hatten M8er Schrauben und einen etwas kleineren Lochkreis als die Japanischen Samurais, die auch M10x1,25er Schrauben haben. Die Lochkreisdurchmesser weiß ich leider nicht gerade auswendig.
Das kann ja nicht ganz stimmen. Zumindest nicht für alle. Bei mir ist es ja genau umgekehrt. Ich habe ein japaner und dieser hat ein klein Lochkreisdurchmesser.
Mein Kumpel fährt ein SJ413 und der hat den großen Lochkreis mit 10 x 85mm. Und das Typ 1 aus dem 410 hat 8x 74mm.
Das heißt ich habe 3 vtg aus 3 autos und 3 verschiedene Lochkreise.
ein typ 2 habe ich außerdem noch liegen. Das hat 8x 74mm wie das Typ 1.
Nun zur ursprünglichen frage zurück. Wo kann man sowas kaufen?
Mfg