Video Bremsbeläge hinten erneuern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Video Bremsbeläge hinten erneuern

Beitragvon rainer_owl » Fr, 25 Jan 2019, 13:43

Hallo,

da es zum schrauben in meiner Halle einfach zu kalt ist (Warmduscher) habe ich mich hingesetzt und wieder ein Video gemacht.

Da beschreibe ich wie die Bremse hinten beim SJ 413 gemacht wird.

https://youtu.be/2XesXFOkRt4

Ich hoffe es gefällt euch. Über ein Like würde ich mich natürlich freuen. Die nächsten Videos werden folgen. Also abonniert den Kanal.

Ich habe mir jetzt auch ein gescheites Mikro zugelegt damit der Ton besser ist.

Grüße
Rainer
rainer_owl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: So, 03 Jun 2018, 18:52
Wohnort: Paderborn
Meine Fahrzeuge: SJ 413

Re: Video Bremsbeläge hinten erneuern

Beitragvon berndhac » Fr, 25 Jan 2019, 14:09

Hi,

ich gucke gerade - danke dafür!

Planst Du auch was mit dem 3d-Drucker fürs Auto zu machen? Ich habe meinen Ender 3 leider noch nicht viel benutzt und baue seit einer Ewigkeit schon eine Einhausung, um auch ABS drucken zu können ...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Video Bremsbeläge hinten erneuern

Beitragvon rainer_owl » Fr, 25 Jan 2019, 14:27

Hallo,
Ja ich werde auch den 3 d Drucker für Autoteile nutzen. Werde mal ein Stopfen fürs Getriebe hinten machen, damit beim Ausbau das Getriebeöl nicht ausläuft. Ebenso ein Zentrierdorn für die Kupplung. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen hier interessant.
Ich werde berichten.
Grüße
Rainer
rainer_owl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: So, 03 Jun 2018, 18:52
Wohnort: Paderborn
Meine Fahrzeuge: SJ 413

Re: Video Bremsbeläge hinten erneuern

Beitragvon berndhac » Fr, 25 Jan 2019, 14:33

Hallo,

Zentrierdorn könnte ich gerade brauchen und habe mir nur mal eine Hülse für über eine M10er Schraube gedruckt. Nicht besonders toll und ohne Verzahnung. Benutzt habe ich es noch nicht. Der einzige Vorteil ist, dass durch die Schraube die Haftung zwischen den Schichten egal ist - rein aus Kunststoff müsste alles recht stabil sein.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder