Hallo Zusammen!Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!!
Also zum Thema Durchrostungen an den typischen Stellen (hatte mich vor der Besichtigung schon dazu belesen): Die ganzen Bodenbleche sehen sehr gut aus (teilweise neu eingeschweißt). Bei der Aufnahme der Blattfedern meinte ich die vordere Befestigung der hinterrad-Blattfedern. Die sind ja an so Auslegern vom Rahmen montiert die, wenn man seitlich draufschaut wie so ein U-profil aussehen. Dieses Uprofil ist an der Unterseite Durchgerostet, sodass die Stelle, an der Kraft aufgenommen wird schon nicht mehr gerade ist, sondern schon ziemlich verformt...Ich weiss, mit dieser Beschreibung kann man wahrscheinlich nicht viel anfangen, aber ich habe natürlich genau von dieser Stelle keine Bilder gemacht

Zum Thema Eintragungen: Also die Scheinwerfer vorne haben ein e-prüfzeichen und müssten somit eintragungsfrei sein (oder?). Die Höherlegung ist eingetragen, die Spurverbreiterung nicht. Auch die Stoßstange ist nicht eingetragen.
Mir ist absolut bewusst, das ein Samurai niemals ein rundumsorglos Auto sein wird und das finde ich auch gut (Schraube gerne), aber ich suche eigentlich ein Auto, mit dem ich erstmal fahren , einen Hänger ziehen , auch mal in den Wald zum Holz machen und mich dann, wenn ich mit der Renovierung unseres Hauses fertig bin um das Auto kümmern kann...
Dieses spezielle Auto hat mir optisch und von der Ausstattung (Überall Riffelbleche an den Türen und Seitenwänden, Differentialsperre, die Lackierung und Zustand der Bodenbleche) sehr gut gefallen, allerdings leckt die Bremse vorne, die Ölwannendichtung ist vermutlich hinüber und wie gesagt die Durchrostung am Rahmen. Da wir uns als Budget eigentlich nur 3000Euro gesetzt haben und der Aufwand für den TÜV wahrscheinlich die 300€ übersteigen wird (meine Frau reisst mir sonst den Kopf ab) , werde ich wohl erstmal weitersuchen und darauf achten eine Karre zu bekommen die wenigstens TÜV hat.
Vielleicht werde ich ja hier im Forum fündig!Da weiß ich vermutlich eher, dass es ein ehrliches Auto aus guten Händen ist!
LG Doron