
Hab nen 92er Santana, heute versucht die Freilaufnaben rauszuschrauben, die werden von diesen langen Konusschrauben gehalten, die Köpfe waren alle versaut und ich musste die fast alle rausbohren. Wenn ich die Achse neu Abdichte soll er gleich neue Naben bekommen die vorallem diese langen Konusschrauben nicht besitzen , die rausfallen oder die Köpfe am Arsch sind.
Bin auf diese Verstärkten gekommen: https://www.sk4x4sports-shop24.de/epage ... s/AVM738XP
Jemand Erfahrung mit den Dingern? Passen die mit Plug&play? Hab in nem Landrover Forum mal gelesen weniger Stress auf der Vorderachse und besserer Verbrauch, stimmt das?
Und kann mir einer mal genau die Funktion von den Dingern erklären? Hab noch nicht ganz kapiert was dann mit der Achse passiert.
Ich hab heute beim rauschrauben folgendes bemerkt:
In der Nabe ist nochmal ein Zahnrad welches mit einer Federn verbunden ist. Wenn man von 2x4 auf 4x4 dreht dann schiebt man dieses Zahnrad praktisch mit Spannung (durch die Feder) in die Achse rein. dreht sich dann die Steckachse mit oder wird da nur irgendwas arretiert damit die Achse weiß das sie jetzt im Allrad sein muss?