Wenn ich schraube, nutze ich immer gerne eine Reparaturanleitung, alleinschon wegen der Anzugsdrehmomente, aber auch sonst finde ich das sehr praktisch, die Schritte vorher zu lesen.
Wie in meiner Vorstellung beschrieben, besitze ich einen Samurai / Santana aus Spanien als Cabrio mit Erstzulassung im Herbst 1998. Er hat schon Euro 2.

Auf meiner Suche hier im Forum und sonstwo im Netz bzgl Reparaturanleitung bin ich etwas verwirrt wurden.
Zu bekommen sind noch 3 Bücher:
Die Bucheli-Reparaturanleitung: Beispiel-Link
Die US-Fassung von Haynes (blau): Beispiel-Link leider mit US customary units
Und ein anderes Haynes Buch (grün): Beispiel-Link bei dem ich mir bzgl der Einheiten nicht sicher bin.
Jetzt zu meinen konkreten Fragen, auf die ich keine Antworten gefunden habe im Forum:
Kann ich für den 98er Santana-Samurai auf die Bucheli-Anleitung nehmen?
Sind die Anzugsdrehmomente usw. gleich, weil die Autos gleich sind?
Kennt jemand das grüne Haynes Buch? Ist es metrisch?
Ich mag die Haynes-Bücher, die ich für meine Motorräder habe und würde es dem Bucheli vorziehen. Aber ich möchte keine US-Fassung, bei dem ich die ganzen Werte erst umrechnen muss.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Beste Grüße
zwille