ich habe mich hier neu in diesem Forum angemeldet, da ich ein paar Probleme mit unserem Samurai habe und ich einfach nicht weiter komme ohne fachliche Hilfe.
Meine Frau hat einen Suzuki (Santana) Samurai SJ mit EZ 11.11.98. Vor ein paar Wochen hatte Sie sich bei mir beklagt, die Bremse würde sich nicht gut anfühlen, dem war auch wirklich so. Er bremste nur noch auf dem letzten cm Pedalweg. Auf meiner Suche nach dem Defekt habe ich bemerkt dass die Bremsen vorne und hinten komplett fertig und abgefahren waren. Vorne ging ohne Probleme und hinten bemerkte ich, dass der Radbremszylinder (leicht) undicht war, dieser ist mir auch beim austausch der Backen rausgeflogen. Jetzt fängt die Odyssee an... Kurz vorweg. Ich habe wenig mit dem Offroad Bereich zutun und komme eher aus dem Bereich der Oldtimer (BMW Vorkrieg und Nachkrieg).
Ich habe mir (vermeintlich) passende Radbremszylinder besorgt und wollte diese nun verbauen. Nun fiel mir aber auf, dass diese überhaupt nicht passen. Das Entlüftungsventil ist unten statt oben und die beiden Zylinder schauen nicht aus den Tüllen heraus, sondern Schließen bündig damit ab. Bei meiner weiteren Recherche ist mir auch aufgefallen dass der Suzuki Samurai normalerweise gar keine Handbremse auf der Hinterachse hat. Unserer hat die Bremse auf der Hinterachse. Ich meine mal etwas gelesen zu haben, dass die Spanier (Santana) da eine Ausnahme wären. Jedenfalls passen die Radbremszylinder die ich eigentlich passend für das Fahrzeug bestellt habe nicht und habe bisher keine passenden gefunden. Hat das etwas damit zutun, dass es ein Santana ist und ich für einen Suzuki bestellt hatte? Habt ihr einen Tipp für einen Händler oder allgemein?
Das Auto steht jetzt schon fast einen Monat auf Böcken und meine Frau hätte ihn gerne wieder zurück..

Foto der Bremsanlage:

Der verbaute Radbremszylinder sieht so ähnlich aus wie dieser, nur ohne die Schlitze in den Kolben:

Während des Verfassens dieses Postings habe ich diesen gefunden:

Dieser kommt der Sache schon sehr nahe, könnte das der passende für mich sein?
Mit freundlichen Grüßen
Frederik