erst neu hier und schon ein mehr oder wenig großes Probelm.
Ich habe schon in verschiedenster Weise die Suchfunktion verwenden aber ich werde nur für den ersten Teil meines Problems fündig.
Also ich war im Oktober mit meinem SJ 413 in Eisenberg beim ''Freien offroaf Fahren'' der Kurpäler, was eine einzigste Schlammschlacht war.

Nachdem ich in einem ziemlich schlammigen Eck nicht mehr weiter kam, wollte ich in 4H schalten und stelle fest: Der Schalthebel steht bombenfest und das Getriebe steht in Neutral...nichts geht mehr.
Da war der Tag erstmal gelaufen.
Mögliche Gründe für das Blockieren wären ja der schlammige Untergrund und eine abgerissene Getriebehalterung.
Nach kurzer Recherche hier im Forum wurde ich auch fündig: Schalthebel raus, Rasten mit Schraubenzieher in die Urposition bringen und Hebel wieder einbauen.
Danach ließ das Getriebe kurzzeitg wieder schalten, nach 3 Schaltvorgängen blockierte es wieder.
Also VTG ausgebaut auf die Werbank und den Schalthebel wieder raus. Dabei fand ich lauter kleine grüne Brocken auf Schaltrasten.
Die Brocken waren kein Dreck aber auch kein Metal...also eher wie Plastik oder altes Fett und ich kann mir nicht erklären wo sie herkommen.
Ich habe alles gesäubert, neu gefettet und den Schalthebel wieder eingebaut. Danach ließ sich das Getriebe einwandfrei schalten.
Nun wieder das VTG eingebaut, Halterungen erneuert und neues Öl rein.
Nachdem alles Fertig war, hab ich versucht von 2H in 4H zu schalten und zack...wieder blockiert.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter...bzw. kann es sein das sich ein Teil verabschiedet hat ?
Und macht es Sinn einen Reparatursatz zu verwenden ?
Danke schonmal für die Hilfe