ich habe einen Suzuki Baleno Motor, G13BB (16V SOHC) im Serienzustand in meiner Anwendung. Der Motor ist an einem Suzuki Samurai 5 Gang Getriebe angeschraubt. Das funktioniert sehr gut seit zwei Jahren. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt ca. 140 Stundenkilometer.
Nun möchte ich mehr Leistung...für mehr Endgeschwindigkeit.
Ich habe zwei Möglichkeiten erkannt. a) The Suzuki Swift GTI Motor (G13b). Aber diese Motoren sind schon recht alt und kaum verfügbar. Es sollte auch Schwierigkeiten geben das einzutragen. Ich schließe das hier mal aus.
Deshalb habe ich daran gedacht, b) das Kurbelgehäuse von einem Suzuki G16 zu verwenden.
Hier wird darüber gesprochen, dass der 1,6 Motor Risse im Kurbelgehäuse hat, und zwar zu 50 %. Naja, er hat wohl auch noch nicht so viele Motoren inspiziert..... Leider kann man das Problem wohl nicht durch einen einfachen Kompressionstest erkennen - der Riss ist ja häufig am Gleitlager im Kurbelgehäuse....
https://www.youtube.com/watch?v=IatkgI5744o
Ich glaube ja nicht, dass der Typ ein Spinner ist, der sich nur wichtig machen will.
Wie ist denn hier so eure Erfahrung - wenn es welche gibt?
Gibt es etwa verschiedene Kurbelgehäuse vom G16?
Sind die Spender-Fahrzeuge unterschiedlich betroffen (Vitara, Baleno, Liana)?
Gibt es unterschiedliche Ersatzteilnummern?
(Oder käme ich mit dem G16 Kurbelgehäuse nur auf mehr Drehmoment aber nicht auf mehr Drehzahl und damit auch nicht auf mehr Endgeschwindigkeit?)
Vielen Dank und Grüße
Carsten
(Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn damit auf der Autobahn mehr als 140 km/h zu fahren. Danke)
