Jannick hat geschrieben:Dann haste wahrscheinlich noch nen Gang drinn. Hatte ich jetzt am Freitag auch. Das kannst du sehen, wenn du den Schalthebel wieder ausbaust. Im N müssen dann alle 3 "Führungen" nebeneinander stehen. Ich habe bei mir dann noch den Block, wo der Hebel drinn sitzt abgeschraubt (4 schrauben) und mit einem Schraubendreher wieder den N eingelegt. Über dem linken Teil ist noch eine platte drüber. Das ist der Wiederstand den man merkt, wenn man in den 5ten bzw den Rückwärtsgang schaltet.
http://up.picr.de/33543994rn.jpgMfg Jannick
Hi Jannick,
vielen vielen Dank für deine Erklärung! Sie hat wunderbar funktioniert!
Hier für alle mein Bauprozess einmal erläutert:
Voraussetzung:
Schalthebel klemmt und man weiß nicht ob man vor den Reparaturarbeiten den Schalthebel in N Position herausgenommen hat!
Resultat:
Der Hebel kann super schwer wieder in die Position zurückgebracht werden außer ihr folgt dieser Anleitung

!
Schritte:
1. Abdeckung bzw. äußerste Verkleidung des Schalthebels lösen und abnehmen (Wenn nicht eh schon geschehen...).
2. Die goldene Runde Platte mit drei Schrauben lösen und den Schalthebel herausziehen.
3. Die nächsten vier großen Schrauben lösen und dieses Teil abnehmen (erfordert etwas Kraft... Es hilft ein kleiner Schlag mit dem Gummihammer.)
4. Aus Wartungsgründen versucht die Getriebeschraube herauszudrehen. Dieses sollte nach ca. 80.000km gewechselt werden und bricht bei den meisten (wie auch bei mir

) ab...
Getriebeschraube (abgebrochen

):

Ihr könnt euch entweder eine neue hier besorgen:
https://offroadshop.de/ors/shop/product ... raube.html oder eine selber machen

!
Solang ihr Zugang zu einer Drehbank habt ein Klacks, wenn nicht aber auch!
Erstmal muss aber die alte Schraube wieder raus! Das geht, den Umständen entsprechend entweder mit einer Spitzzange oder aber ihr Bohrt euch vorsichtig ein kleines Loch in die Schraube, steckt dort mit Druck einen passenden Schraubenzieher rauf und dreht die Schraube einfach raus...:

Eine neue Gewindeschraube ohne Drehbank bauen (Natürlich so nur einen Übergangslösung! Ist keine Drehbank verfügbar sollte man die "DIY" Version definitiv früher oder später tauschen!):
Sucht euch einfach eine Schraube mit einem normalen Gewinde welche passt!
Schneidet diese wenn nötig auf Länge:

Dreht eine Mutter auf die neue Schraube und feilt bzw. schleift das Ende dieser so wie bei der originalen Schraube (Nehmt euch das Original einfach als Vorbild!).

So schnell habt ihr ein "Getriebeschraubenprovisorium" selbst gebaut! Diese jetzt nur noch wieder einschrauben.
5. Nachdem die Getriebeschraube gewechselt wurde können wir nun den Block nochmal reinigen, die Federn im inneren etwas mit Fett schmieren und uns zum Einbau bereitlegen.
6. Wie aber jetzt das Klemmen der Schaltung weg bekommen? Es ist wichtig das die Blöcke so in der Schaltung angeordnet sind! Nur so ist Gang N aktiv was wir zum Einbau brauchen! (Die Hebel könnt ihr einfach mit einem großen Schraubenzieher in die richtige Position rücken!):

So sah es Beispielsweise vorher bei mir aus:

Auch dort könnt ihr ein wenig Fett rein schmieren. Schon jetzt solltet ihr den Wagen ohne Kupplungsaktivierung schieben können!
Als letztes:
7. Nun einfach den Deckel mit seinen vier schrauben Handwarm befestigen, den Schalthebel langsam in der richtigen Position einstecken und ihn mit der goldenen Platte mit drei Schrauben wieder fixieren.
Das wars! Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen!
VG
Leo