ich habe leider folgendes Problem:
Anfangs lief mein Samurai unruhig und ich wusste nicht genau wo das herkam. Er hatte auch im kalten Zustand Zündaussetzer. Zusätzlich kam ein Leistungsverlust den ich mir nicht erklären konnte. (Vorher kam ich ohne Probleme auf 110-120 jetzt nur noch auf 80

Da die Zündkerzen relativ neu sind und ich nach Überprüfung und Reinigung den Fehler nicht beseitigen konnte, habe ich die Verteilerkappe und meine viel zu porös gewordenen Zündkabel mal getauscht. Leider immernoch das gleiche Problem.
Dann habe ich alle Zündkerzen nach einander ausgebaut und nachgeschaut ob Zündfunken da sind. Auch das war der Fall. Also habe ich die Zündkerzen wieder eingebaut und wollte einfach nochmal erneut eine Probefahrt machen. Allerdings sprang plötzlich das Auto gar nicht mehr an. Starter arbeitet ganz normal hört sich auch alles wie gehabt an. Von da an war ich erstmal noch ratloser und habe nochmal eine Zündkerze ausgebaut um nachzuschauen ob ein Zündfunke kommt. Plötzlich kam kein Funke mehr. Ich habe dann mal direkt an die Zündspule eine Kerze angeschlossen und festgestellt das auch da nur am Schluss wenn ich den Starter wieder aus mache ein Funke überspringt. Mehr kam nicht mehr.
Nach langem herumsuchen konnte ich im Internet herausfinden das der Hallgeber wohl manchmal ein Problem ist. Dort wurde beschrieben das man die Signalleitung des Hallgebers auf Masse legen soll und dann den Zündfunken überprüfen. Das habe ich getan und siehe da ich kann den Zündfunken selbst generieren indem ich die Signalleitung immer mal wieder kurz auf Masse lege.
Daraus konnte ich schließen das Zündspule und Co. in Ordnung sind. Also habe ich die Verteilerkappe nochmal geöffnet um zu schauen was los ist mit dem Hallgeber.
Fazit: (Für alle die zu faul sind meine Beschreibung zu lesen

Der Magnet am Hallgeber ist abgebrochen und die Einzelteile liegen im Verteiler

Der Magnet ist allerdings noch in Ordnung und man könne mit einem entsprechend gutem Kleber das vielleicht provisorisch reparieren aber ob das dann naürlich überhaupt funktioniert weiß ich nicht. Also bin ich auf der Suche nach einem Ersatzteil schnell zur Ernüchterung gekommen das die Einzigen Hallegeber die ich im Internet gefunden haben 225€ bei ebay kosten. Das halte ich in betracht dieses einfachen Teils für etwas überteuert.
Ich suche nun entweder nach jemanden der einen Hallgeber hat (ich suche speziell nach "Denso 10-001 4.S16") oder
ich baue mir mit einer Gabellichtschranke eine Alternative. Allerdings müsste ich dazu wissen welche Rechteckspannung der original Hallgeber ausgibt damit die ich Schaltung dementsprechend aufbauen kann.
Jetzt wurde es doch etwas viel Text

Vielen Dank schonmal!
Gruß