ESEL MOTOR GEHT AUS

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

CHECK ENGINE

Beitragvon ESEL » Mo, 09 Aug 2021, 20:14

hallo bin sei 2 stunden neu hier mein nahme ist ESEL so heist auch mein suzuki samurei santana E bj 2000
habe heute die benzinpumpe geprüft in dem ich das relais ausgebaut habe und direkt strom gegeben habe
benzin pumpe geht nach einbau von ralais laüft die pumpe bei zündung nicht mehr relais klakt auch nach 3 sec nicht mehr
an der anzeige habe ich dafür setzt CHECK ENGINE wie bekomme ich das weg
bin für alle tips und ratschläge dankbar G ESEL
ESEL
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 09 Aug 2021, 19:07

Re: CHECK ENGINE

Beitragvon veb1282 » Mo, 09 Aug 2021, 23:46

Also dann erstmal ein Willkommen im Forum von meiner Seite.

Dein Problem kann hier sicher gelöst werden. Dazu sollte der Reihe nach vorgegangen werden. Also wie bereits im anderen Beitrag gesagt wurde, erstmal die Fehler-Codes auslesen. Das Problem KANN mit der Pumpe zu tun haben. Da gibt es aber auch noch eine Reihe anderer möglicher Fehlerquellen.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

ESEL MOTOR GEHT AUS

Beitragvon ESEL » Di, 10 Aug 2021, 16:16

HALLO habe heute am esel das erste relais repariert nun läuft die benzinpumpe wieder normal
der motor läuft auf 1500 umdreung aber nur 4 min dann geht er aus
motordaten konnten von einem kfz elektroniker mit seinem gerät nicht ausgelesen werden
der kfz mechaniker stellte dann fest das nach 4 min laufzeit des motors benzinseitig alles in ordnung ist
aber die zündung nicht mehr geht er meinte das ERC sei defekt
meine frage?????? kann das eventuell auch mit der temperatur des motors zu tun haben wenn er nach 4
minuten wärmer wird und dann aus geht und die zündtung nicht mehr geht
nach 2 stunden wartezeit und abkühlung läuft er wieder 3 bis 4 minuten
DANKE für eure tips im voraus G ESEL

Frage was ist ein ERC und wo ist beim samurei santana eingebaut
ESEL
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 09 Aug 2021, 19:07

Re: ESEL MOTOR GEHT AUS

Beitragvon Geronzen » Di, 10 Aug 2021, 16:36

Hört sich nach einer defekten Verteilerkappe oder Hallgeber an!
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: ESEL MOTOR GEHT AUS

Beitragvon muzmuzadi » Di, 10 Aug 2021, 17:22

motordaten konnten von einem kfz elektroniker mit seinem gerät nicht ausgelesen werden

Geht auch nicht, wurde Dir ja schon erklärt:


gimmler hat geschrieben:check engine sagt dir das du doch mal den fehlerspeicher ausblinken möchtest.

hier beschrieben wie das geht.

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... en#p245451
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: ESEL MOTOR GEHT AUS

Beitragvon 4x4orca » Mi, 11 Aug 2021, 11:22

Der Defekt ist nicht unbekannt und kann von einem defekten Steuergerät (kann man reparieren lassen) oder defektem Hallgeber (muss man austauschen - sauteuer) herrühren.

Wobei ich aber tendenziell davon aus gehe, dass es am Steuergerät liegt.
Da ermüden mit der Zeit die Elkos. Da bricht dann die Spannungsversorgung zusammen. Entweder geht es dann auf einen Schlag nicht mehr oder nach ein paar Minuten Betrieb/Erwärmung (wie in deinem Fall).
Bitte jetzt aber nicht selber versuchen, da drauf rumzubruzzeln, wenn man das nicht wirklich gut kann. Sonst kann es dir passieren, dass dir eine Fachfirma das nicht mehr repariert. Die Fachfirma gibt da übrigens Garantie auf die Rep.

Da du ein 2000er Auto hast (also mit Wegfahrsperre im Schlüssel), kannst das leider nicht mit einem Refernzsteuergerät prüfen. Mit dem Hallgeber geht das. Poste mal deine PLZ. Evtl. ist jemand mit nem Refernzhallgeber in der nähe. Dann könnte man den als Fehler ausschliessen.

Das kein Fehler im Steuergerät gespeichert ist, ist normal. Durch den Zusammenbruch der Spannung ist es ja dann auch leider immer "zurückgesetzt".
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: ESEL MOTOR GEHT AUS

Beitragvon Kleine Bergziege » Mi, 11 Aug 2021, 11:33

Also ich tippe auch auf ein defektes Steuergerät - hört man(n) ja doch häufiger bei den Samu's und auch bei den Ur-Vitaras 1,6 8V, dass die den Dienst quittieren :evil:
Meines im Vitara 1,6 16V hat jetzt 26 Jahre auf dem Buckel, aber funktioniert immer noch top - Gott sei Dank
Wahre Freiheit beginnt dort, wo alle Wege enden
Benutzeravatar
Kleine Bergziege
Forumsmitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 20 Jun 2021, 9:01
Wohnort: 86853 Langerringen
Meine Fahrzeuge: Vitara long JLX 1,6 16V Bj. 1995
SJ 410 Van JL Bj. 1985
Aprilia RX 125 Bj. 1990
und für Sonntags -
Citroen Xantia Break X1 1,8 8V Bj. 1997

Re: ESEL MOTOR GEHT AUS

Beitragvon ESEL » So, 15 Aug 2021, 13:31

HALLO melde mich mal wieder
habe jetz duch zusammen stecken der beiden weisen stecker am siecherungkasten feler ausgelesen
es blinkt bei eigeschalterter zündung erst 2 und dann 4 mal ich nehme an das heist 24 fehlercod.
finde aber in der liste keinen fehlercode 24 kann mir da jemand einen tip geben.

wenn der motor mal wieder 4 minuten läuft habe ich versucht die drehzahl von 2ooo laut tacho
auf 8oo runter zu dehen und zwar da wo die schraube am gaszug ist das ging auch mehr oder weniger.

hab dann gelesen das am vergaser die einstellung für den leerlauf ist dass ist ein kleiner stutzen
wo innen eine schraube kreutzschlitz ist . diese schaube war 1 umdrehung nach links vom anschlag rechts
aufgetreht. wie muss diese eingestellt werten????
und muss die öffnung wo wo die schrabe drin sitzt nicht auch mit einem deckell oder einer kappe
luftdicht abgeschlossen sein für eure tipps und anleitungen vielen dank G ESEL
ESEL
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 09 Aug 2021, 19:07

Re: ESEL MOTOR GEHT AUS

Beitragvon muzmuzadi » So, 15 Aug 2021, 17:33

Du hast keinen Vergaser, von daher solltest Du auch nicht wie an einem Vergaser rumschrauben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: ESEL MOTOR GEHT AUS

Beitragvon gimmler » So, 15 Aug 2021, 19:40

fehler 24 sagt: speed sensor kaputt. zeigt dein tacho noch was an?
work is the curse of the drinking classes
Benutzeravatar
gimmler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 10 Aug 2019, 21:21
Wohnort: oberbayern/thüringer wald
Meine Fahrzeuge: nissan x tail t30 2.5
suzuki samurai santana 1.3

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]