

Das ist das gute Stück. Baujahr 86, praktisch rostfrei. Fährt, bremst, schaltet, Allrad und Lenkung prima. Die Überführung (60 km) war völlig unkritisch.
Was mir als erstes auffällt:
1. Im Fahrzeugschein und -brief steht "SANMURAI". Das ist erstens nicht ganz richtig (ist ja ein SJ413) und zweitens falsch geschrieben. Vermutlich nicht kritisch, aber witzig. Lass ich das korrigieren, wenn ich die Zulassung mache?
2. Keine Rücksitzbank, und das auch offiziell: zwei Sitzplätze sind eingetragen. Ist das üblich? Auch der Frontschutzbügel ist im Fahrzeugschein eingetragen. Yay!

3. Es ist ein Trenngitter verbaut. Das sieht so genau passend aus, als wenn es Zubehör wäre. Gab es das mal zu kaufen? Es lässt sich mit wenigen Schrauben ein- und ausbauen.
4. Es ist eine Langwaffenhalterung verbaut (war ein Jagdfahrzeug). Zwischen den Anschnallern in der Front ist eine Mulde für den Kolben, und am Trenngitter ist ein Clip für den Lauf. Sieht ebenfalls sehr original aus. War das mal Zubehör? Und kann das jemand brauchen? Foto hab ich gerade nicht, mache ich noch.



5. Die Elektrik ist... kreativ. Neben einem Haufen herumhängender Kabel gibt es sogar eins, was einen Zigarettenanzünderstecker hat, und dann im Armaturenbrett verschwindet... Blinker gehen mal, und mal nicht. Radio geht mal, und mal nicht. Direkt links neben dem Lenkrad ist ein kleiner Schalter zum herausziehen, sieht man beim Lenkstockschalter im ersten Bild. Was mag das sein? Heckscheibenheizung?



6. Alle Schläuche am Vergaser sind porös oder bereits gebrochen. Was nehme ich am besten zum Ersetzen? Unterdruckschlauch aus Silikon (evtl nicht Benzinfest) oder Kraftstoffleitung (Hält die den Unterdruck oder wird die platt)? Und was sind die kleinen grünen "Filter" in den Schläuchen - Rückschlagventile oder so?
7. Im Fahrzeugschein steht die Reifengröße 195R15 94Q. Ist es richtig dass das nach heutiger Notation 195/80R15 94Q ist und ich also 195/80R15 96S nutzen kann? Kennt jemand Bridgestone Dueler H/T 684 II?
Außerdem, eine Nicht-Suzuki-Frage..
8. Kann man ein Achtstelliges Kennzeichen mit H kombinieren, also insgesamt 9 stellen? Sowas wie "ABC DE123H"? vermutlich nicht oder?
Und die wichtigste Frage zum Schluss:
9. Das Hardtop hinten scheint halbwegs dicht zu sein (Der Vorbesitzer hat es mit Silikon eingeklebt
