Kraftstoff-Pumpen Relais / Pumpen-Notabschaltung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kraftstoff-Pumpen Relais / Pumpen-Notabschaltung

Beitragvon Auktoritas » Mo, 03 Jan 2022, 21:58

Hey an alle KFZ Elektriker

Bin hier bald am Verzweifeln....

Habe meinen SJ 413 Vergaser (G13a)auf eine elektrische Kraftstoffpumpe umgebaut (zu finden in meinem Umbau-Beitrag)

Bin jetzt am Verkabeln der Karre und muss für die Pumpe ein Relais mit einer Notabschaltung einbauen (zur Sicherheit und weil es der Gesetzgeber vorschreibt)

Bild
diese Pumpe


Bild
dieses Relais


Bild
mit diesem Schaltplan

Funktionsweise: (nur bei Vergasermodellen)
Beim einschalten der Zündung soll die Pumpe kurz laufen um Druck aufzubauen , danach muss sie ausgehen
sobald man den Anlasser betätigt läuft die Pumpe wieder
Springt der Motor nicht an geht die Pumpe aus sobald man den Schlüssel loslässt
Springt der Motor an Läuft die Pumpe dauerhaft bis zum ausgehen des Motors (abstellen, abwürgen oder z.b. Unfall)



Druck aufgebaut hatte sie bei mir nie
sie lief beim Startversuch und nach loslassen des Schlüssels noch 1,5 sec nach ca. 3x (gestern)
heute beim weiteren probieren machte sie keinen Muks (Pumpe auf direkt Spannung läuft, Sicherungen sind I.O. und das Relais ist neu )

Hat das schon jemand gemacht bzw. hat da jemand ne Idee?

Vielen Dank schon mal

Grüsse Auctoritas
Auktoritas
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: So, 06 Okt 2019, 20:59
Meine Fahrzeuge: Suzuki Sj 413 BJ. 1985

Re: Kraftstoff-Pumpen Relais / Pumpen-Notabschaltung

Beitragvon flobeil » Do, 06 Jan 2022, 20:26

Hallo,

also selbst hab ich das noch nicht gemacht.

nur stellen sich für mich ein paar fragen.

Woher soll die Pumpe denn wissen, dass Sie wieder ausgehen soll? hat Sie einen Ãœberdruckschalter verbaut? oder hast du irgendwo ein Externes Signal?

Hast du das Relais schon mal "manuell" bestromt? Vielleicht haste es dir schon geschossen?

Mehr kann ich derweil nicht dazu sagen...

Gruß Flo
flobeil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 24 Mai 2018, 14:11

Re: Kraftstoff-Pumpen Relais / Pumpen-Notabschaltung

Beitragvon Auktoritas » Do, 06 Jan 2022, 23:42

die Pumpe hat einen eingebauten Druckschalter, das heißt sobald sie Spannung hat pumpt sie auf 0,25 Bar und schaltet dann selbstständig ab pumpt aber bei Druck Verlust (Spritverbrauch) selbständig wieder nach

das Relais soll nur verhindern das die Pumpe bei Bruch eines Schlauchs oder anderen Problemen den kompletten Sprit aus dem tank pumpt (falls man sie nur über die Zündung schalten würde)

das Relais wurde schon mehrmals nach Schaltplan bestromt, die Pumpe macht keinen mux
Auktoritas
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: So, 06 Okt 2019, 20:59
Meine Fahrzeuge: Suzuki Sj 413 BJ. 1985

Re: Kraftstoff-Pumpen Relais / Pumpen-Notabschaltung

Beitragvon oeddel » Fr, 07 Jan 2022, 13:56

Normalerweise bekommt das Relais ein "GO" des Öldruckschalters. Denn nur wenn der Motor läuft und somit Öldruck herrscht, darf auch die Pumpe laufen.
Fährst du an die Wand --> Motor aus --> Pumpe aus.
Rost ist heilbar.
Benutzeravatar
oeddel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 08 Mai 2019, 19:36
Wohnort: 67480 Eenkoben
Meine Fahrzeuge: 93er Samurai Santana

Re: Kraftstoff-Pumpen Relais / Pumpen-Notabschaltung

Beitragvon der papa » Fr, 07 Jan 2022, 18:19

Klemme 31 muss an den Zündkontakt. Der liefert einen Impuls vom Zündkontakt an das Relais. Erst dann wird die Pumpe mit Strom versorgt

Beim Einschalten der Zündung zieht das Relais an. Die Kraftstoffpumpe läuft max. 2 Sekunden an.
Nach dem Starten des Motor läuft die Pumpe. Mit der Motordrehzahl liegt an Klemme 1 eine Rechteckspannung an, die das Relais einschaltet.
Schaltet man die Zündung aus steht die Pumpe sofort.
Ist die Zündung an und der Motor dreht nicht, bekommt das Relais nicht die erforderliche Rechteckspannung von der Zündspule Kl. 1. Die Benzinpumpe hat keinen Strom und kann nicht mehr fördern.

NUR konventionelle Zündanlagen mit Unterbrecherkontakt
Heul nicht Schraub
Benutzeravatar
der papa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Do, 28 Aug 2014, 22:29
Wohnort: Fröndenberg/ Ruhr
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai BJ. 1990
Golf 4 BJ. 2002
Ford Galaxy BJ. 2002
Honda CB750four BJ.1976
Opel Meriva A BJ. 2005


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder