SJ413 - Scheibenwischergestänge locker - wie gegenhalten?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ413 - Scheibenwischergestänge locker - wie gegenhalten?

Beitragvon damaltor » Mo, 10 Jan 2022, 13:47

Hi,
mein Scheibenwischer auf der Beifahrerseite ist wackelig locker. Ich habe das zurückgeführt auf die Tatsache dass die Durchführung des Gestänges zum "Arm-Halter" locker ist, d.h. das Gestänge ist hier nicht fest mit dem Scheibenrahmen verbunden. Ich habe also den Scheibenwischerarm abgenommen, die kleine Plastikappe abgenommen und versucht, die 19er Mutter darunter festzuziehen. Dabei dreht sich jedoch das Gegenstück mit.
Dann habe ich die Scheibe heruntergeklappt um mir die Rückseite anzusehen. Hier kann man sehen, dass das quadratische Teil, welches durch das Loch im Scheibenrahmen geht und durch welches das Gestänge durchgeführt ist, locker ist:
Bild
Hier ein Video des Problems:
Video
Die Mutter auf der Außenseite ist etwas angegammelt und lässt sich nicht fest und nicht locker drehen, ohne das Gegenstück festzuhalten. Auf der Außenseite ist leider nichts, was man mit der Zange greifen könnte. Gibt es da einen Trick, wie man hier vernünftig gegenhalten kann um die Mutter auf der Außenseite wieder fest zu kriegen, ohne dass sich das wackelige Teil mitdreht?
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 582
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Re: SJ413 - Scheibenwischergestänge locker - wie gegenhalten

Beitragvon heinz » Mi, 12 Jan 2022, 6:19

Servus,
ich würde sagen schau mal ob Du mit einer Krippzange hinkommst, wenn nicht die äußere Mutter sprengen, Gestänge ausbauen, zerlegen, reinigen, entrosten und eine neue Mutter besorgen.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: SJ413 - Scheibenwischergestänge locker - wie gegenhalten

Beitragvon ThorstenW » Mi, 12 Jan 2022, 8:34

Schon mal mit einem Gabelschlüssel versucht?

Neu kostet das komplette Gestänge 20€ aus Indien.
Meist sind die ja eh fertig nach den vielen Jahren.

Habe selbst schon ein neues drin. Allerdings original.
Ich finde, das sich der Tausch vom Wischergestänge auf jeden Fall lohnt, weil das Spiel im Wischer und den Buchsen verschwindet.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: SJ413 - Scheibenwischergestänge locker - wie gegenhalten

Beitragvon damaltor » Mi, 12 Jan 2022, 9:46

Das Gestänge macht an sich einen recht stabilen Eindruck, nur eben die rechte Durchführung ist locker... Aber das wäre sie doch auch bei einem neuen Gestänge?
Die linke Durchführung ist bombenfest.
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 582
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Re: SJ413 - Scheibenwischergestänge locker - wie gegenhalten

Beitragvon veb1282 » Mi, 12 Jan 2022, 13:50

Wenn du innen auch mit keiner Zange hinkommst, vielleicht ein Schweißpunkt. Ein vorsichtiger natürlich.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: SJ413 - Scheibenwischergestänge locker - wie gegenhalten

Beitragvon damaltor » Mi, 12 Jan 2022, 21:01

Darauf wird es wohl hinauslaufen.. genau das wollte ich vermeiden. :)
Ich werde vorher noch versuchen ein Blech darin zu verkeilen, mal sehen ob das hilft. Danke!
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 582
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Re: SJ413 - Scheibenwischergestänge locker - wie gegenhalten

Beitragvon Auktoritas » Do, 13 Jan 2022, 12:31

Moin

ein Schweißpunkt wird nicht klappen, weil die Durchführung meine ich aus Zink-Druckguss ist ......

wenn du einen Blech Scheibenrahmen hast dann sind da die Löcher
mit einem sternförmigen Ausschnitt gebohrt in dem normalerweise eine Nase der Durchführung eingreift
und somit ein mitdrehen verhindert wird

das heißt die Durchführung von innen nach außen drücken, dabei drehen und bewegen bis die Nase wieder einrastet

dann von innen gedrückt halten und die Mutter aussen lösen
Gewinde reinigen und schmieren, danach dann alles schön Fest ziehen dabei wieder von innen drücken und schauen das die Nase wieder in der Aussparung liegt

Gruß Auctoritas
Auktoritas
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: So, 06 Okt 2019, 20:59
Meine Fahrzeuge: Suzuki Sj 413 BJ. 1985

Re: SJ413 - Scheibenwischergestänge locker - wie gegenhalten

Beitragvon damaltor » Fr, 14 Jan 2022, 1:13

Danke!! Das schau ich mir am Wochenende genauer an. Vermutlich habe ich die Nase, sofern da eine ist, mittlerweile ruiniert :)
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 582
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Re: SJ413 - Scheibenwischergestänge locker - wie gegenhalten

Beitragvon veb1282 » Fr, 14 Jan 2022, 7:52

Das mit dem Zinkguss stimmt natürlich. Aber ein kleines Stück Blech sollte man ja trotzdem da anpunkten können. Neben der Kante.

So ähnlich ist es original ja auch.

Bild
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: SJ413 - Scheibenwischergestänge locker - wie gegenhalten

Beitragvon damaltor » Fr, 14 Jan 2022, 9:08

Dieses Plättchen ist bei mir noch fest mit dem Scheibenrahmen verbunden. Dad durchgesteckte Teil, die Durchführung mit der Mutter, die dreht sich dagegen weg wenn man an der Mutter dreht.
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 582
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder