Lauter 5. Gang

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lauter 5. Gang

Beitragvon Twinslet » Sa, 05 Feb 2022, 23:24

Hallo zusammen,

ich habe versucht hier im Forum nach einer Lösung zu suchen, allerdings bin ich nicht wirklich fündig geworden.

Mein Samurai (88er) wird im 5. Gang verhältnismäßig laut. Das Symptom tritt in den Gängen 1-4 jedoch nicht auf. Es ist irgendwas zwischen Brummen und Heulen, schwer zu beschreiben.

Hat jemand vielleicht eine Idee?
Twinslet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 16 Jan 2022, 22:41
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (Bj.88)

Re: Lauter 5. Gang

Beitragvon ThorstenW » So, 06 Feb 2022, 10:41

Wenn er nur im 4. Gang leise ist, dann sind die Lager im Schaltgetriebe defekt.
Ist ja aber bei dir nicht der Fall.
Ist er leise, wenn du die Kupplung trittst?

Suche mal ab dem Verteilergetriebe Richtung Achse.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Lauter 5. Gang

Beitragvon Twinslet » So, 06 Feb 2022, 11:13

Ich meine tatsächlich dass es mit getretener Kupplung wieder leise wird, bzw. lass ich ihn im 5. mit Gang langsam ausrollen hört man es sehr deutlich, tret ich die Kupplung, ist es weg.
Worauf würde das ggf hindeuten?
Twinslet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 16 Jan 2022, 22:41
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (Bj.88)

Re: Lauter 5. Gang

Beitragvon heinz » So, 06 Feb 2022, 13:20

Servus,
bei getretener Kupplung steht das Ausrücklager unter Druck und es hört auf zu brummen/heulen. Müßte man aber auch im stand beim laufendem Motor hören, Kupplung nicht betätigt -Geräusche. Kupplung betätigt - keine Geräusche.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Lauter 5. Gang

Beitragvon Twinslet » So, 06 Feb 2022, 16:01

Danke für den Tipp, im Stand läuft alles wunderbar. Würde gegen das Ausrücklager sprechen, dass es ausschließlich im 5. Gang auftritt :-k
Twinslet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 16 Jan 2022, 22:41
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (Bj.88)

Re: Lauter 5. Gang

Beitragvon 4x4orca » So, 06 Feb 2022, 22:46

Wenn der 5. Gang lauf ist, dann braucht das Getriebe neue Lager.
Man kann zwar jetzt noch 20 beiträge über "erst mal Öl wechseln", Und Kupplung und rollen und kalt und warm schreiben oder sich einfach um die Ursache kümmern. Die Lager kosten nicht die Welt. Man sollte sich halt mit dem Wechsel auskennen oder jemanden suchen, der das kann.

Der 5. Gang wird vom kleinsten Lager 6304 im Getriebe geführt und das ist halt irgendwann mal durch.

Hier findest du die Lagergrößen

viewtopic.php?f=9&t=26646&p=245571&hilit=6305#p245571
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Lauter 5. Gang

Beitragvon Twinslet » So, 06 Feb 2022, 22:58

Hervorragend, vielen Dank :wink:
Twinslet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 16 Jan 2022, 22:41
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (Bj.88)

Re: Lauter 5. Gang

Beitragvon 4x4orca » Di, 08 Feb 2022, 13:02

Bist du dir sicher, das selber machen zu können?

Hier gab es schon genug Kandidaten, die ds Getriebe mal inkl. der Schalteinheiten komplett auseinandergerissen haben und dann falsch zusammen gebaut haben und dann ging das gejammer wegen Schleifgeräuschen und rausspringenden Gängen los.

Also Vorsicht. Vor allem mit den kleinen Kugeln und Schalteinheiten.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Lauter 5. Gang

Beitragvon veb1282 » Di, 08 Feb 2022, 13:20

Ja, vor allem mit der Reihenfolge beim Aus und Einbau dieser Gestänge und Kugeln. Kann sich übel verklemmen.
Wenn damit loslegst, eine Milion Fotos von jedem Teil in jeder Ansicht und Richtung machen, eh es ausgebaut wird.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Lauter 5. Gang

Beitragvon 4x4orca » Di, 08 Feb 2022, 19:43

veb1282 hat geschrieben:Ja, vor allem mit der Reihenfolge beim Aus und Einbau dieser Gestänge und Kugeln. Kann sich übel verklemmen.
Wenn damit loslegst, eine Milion Fotos von jedem Teil in jeder Ansicht und Richtung machen, eh es ausgebaut wird.


:thumbsup:
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder