- Kupplungspedal und Bremspedal sind in etwa auf einer Höhe
- Kupplungspedal hat etwa 3 cm Spiel bis ein Merklicher Widerstand spürbar ist
Es fühlt sich so an als wenn der Kupplung nun zu weit trennt: beim Treten des Pedals wird es etwa 2/3 des Wegs immer fester zu treten, das war ich vom alten kupplungszug schon gewohnt und es fühlt sich in etwa so an wie bei einem modernen Auto - je weiter man tritt, desto fester. Danach wird der restliche Pedalweg jedoch sehr weich, als wenn man über einen bestimmten Punkt Hinaustritt. So weich, dass das Pedal dann häufig am Bodenblech anschlägt, weil man plötzlich nur noch sehr wenig Kraft braucht. Ich habe erstmal einen filzgleiter an das Pedal geklebt, damit es nicht so ans Blech knallt

Die Kupplung trennt prima und greift prima, es geht also alles ohne Probleme. Überlaste ich die Kupplungsfeder damit auf Dauer? Oder ist es normal, dass das letzte Stück des pedalwegs leichter geht als die ersten zwei Drittel?