ich bin neu in der Community, also verzeiht mir wenn ich einige Dinge etwas plump bzw. noch nicht ganz treffend beschreibe.
Zum Auto: Meine Frau und ich haben uns vor einem Monat ein Vitara Cabrio, Bj. 1990, japanische Fahrgestellnummer (aber Linkslenker), 1,6l mit einer 3-Gang Automatik zugelegt. Zunächst fuhr sich der Wagen gut, ist halt nach der langen Zeit etwas ausgenudelt in der Aufhängung (man merkt etwas die Querbewegungen beim Fahren) und der Fahrkomfort hat sich in den letzten 32 Jahren bestimmt nicht verbessert.
Nichtsdestotrotz, wir lieben unsere „Wühlmaus“ schon jetzt, sie hat einfach Charme und ist wahnsinnig cool!

Aber sie offenbart nun auch leider Schwächen:
- bei längeren Fahrten (wir fahren nie über 100) fängt sie auf einmal an wie von alleine zu „bremsen“. Ich muss dann ein bisschen am Gas spielen, um dem Geschwindigkeitsverlust entgegenzuwirken. Es wirkt fast so, als ob der Motor nicht genügend Sprit bekommt.
- wenn man dann auf einen Rastplatz fährt oder nach längerer Fahrt an einer Ampel steht merkt man, wie der Motor Mühe hat, den Leerlauf aufrecht zu erhalten. In 50% ist es sogar so schlimm, dass der Motor einfach absäuft und sich nur durch Treten vom Gaspedal zuverlässig wieder starten lässt.
Wir waren auch schonmal in der Werkstatt, dort wurde:
- die Zündspule gewechselt
- das Öl gewechselt
Hat hier jemand Erfahrung mit einem baugleichen Gefährt und kann uns weiterhelfen??
Beste Grüße,
Eure VitaraFans