von Marlo » Do, 02 Jan 2014, 11:12
am Triebling gibts 2 Lager, eins oben direkt hinterm Wellendichtring und eins unten am Zahnrad(6 in der Abb.).
4 ist eine Abstimmscheibe, mit der die Höhe des Trieblings zum Tellerrad eingestellt wird.
Das obere Lager wird wahrscheinlich im unteren Bildteil sein, der abgeschnitten ist... zusammen mit dem Gehäuse...
Wahrscheinlich wird das obere Lager kaputt sein oder? ansonsten kommste nicht drum rum, das Diff erstmal auszubauen...
Die Quetschhülse is dafür da, die Lagervorspannung richtig einstellen zu können. Haste nen Werkstatthandbuch? Da ist eigentlich auch alles beschrieben.
Wir haben schon mehrmals ohne Probleme Wellendichtringe/Lager getauscht ohne die Quetschhülse zu ersetzen. Im WHB ist das Losbrechmoment am Flansch angegeben, wenn das passt, passt auch die Lagervorspannung... kriegt man das nicht mehr eingestellt, muss aufjedenfall ne neue Quetschhülse her! Hierbei in kleinen Schritten vorgehen, also Mutter anziehn, Losbrechmoment messen(Federwaage), wiederholen bis es passt. Zurückdrehen geht nicht wirklich...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010
