Batterievampire?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Batterievampire?

Beitragvon mo_SJ » Mi, 15 Mai 2024, 14:52

Hallo liebe Leute,

mein SJ 413 hat nun einen Garagenplatz und wird nur alle 3 bis 5 Wochen bewegt - mindestens eine halbe Stunde - damit die Batterie nicht leer wird - und damit keine Stillstandschäden entstehen.

Leider war die Batterie beim letzten Startversuch trotzdem komplett entladen.
Der einzige sichtbar aktive Verbraucher ist die Uhr.

- Kann die so viel Batterie verbrauchen?
- Kann ein abgeschaltetes Radio Strom ziehen?? Oder etwas anderes?
- Wäre Batterie zwischenzeitig abklemmen sinnvoll/ratsam?

Danke im voraus und liebe Grüße!
mo_SJ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 21 Mär 2023, 16:29

Re: Batterievampire?

Beitragvon sebbo » Mi, 15 Mai 2024, 16:04

kann, sollte aber nicht
dann noch die frage wie groß die batterie ist und ob die halbe stunde fahren reicht um sie wieder voll zu laden

abklemmen ist auch sinnvoll
bequem und schnell z.b. mit sowas:
https://www.ebay.de/itm/154648512606
https://www.amazon.de/HELLA-8KX-174-396 ... B00H8WQ7XC

miss ggf mal mit nem multimeter den ruhestrom von der karre
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2206
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Re: Batterievampire?

Beitragvon damaltor » Mi, 15 Mai 2024, 16:07

Bei mir sind Uhr und Radio auch die einzigen Verbraucher, und haben die Batterie über den Winter nicht besonders belastet. Mehrere Monate sollten kein Problem sein.
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 580
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Re: Batterievampire?

Beitragvon hirsch » Mi, 15 Mai 2024, 17:22

Natoknochen
hirsch
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 24 Feb 2022, 21:36
Wohnort: 66399 Ehlingen
Meine Fahrzeuge: SJ410K

Re: Batterievampire?

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 15 Mai 2024, 18:15

Altes Auto, alte Elektrik, dann kann immer mal Strom verschwinden. :wink:

Eine halbe Stunde laufen lassen reicht definitiv nicht aus, die Batterie wird nie voll aber jedes Mal leerer durch den Ruhestrom.

Ein Hauptschaler, wie schon vorgeschlagen, wäre eine gute Option UND die Batterie mal wieder mit einem Lagegerät vollladen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13932
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Batterievampire?

Beitragvon damaltor » Mi, 15 Mai 2024, 22:08

Möglich wäre natürlich auch dass die Batterie einfach nur hinüber ist...
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 580
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]