Ausbau Teppich (fotos)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ausbau Teppich (fotos)

Beitragvon KleinerEisbaer » Di, 23 Jan 2007, 18:05

man man man, wegen dem "bisschen" pfütze am wochenede, habe ich eben (die letzten sonnenstrahlen noch ausgenutzt) den teppich ausgebaut.
echt ein gefummel und geschraube :D

erst sitze raus
Bild

dann mittelteile raus
Bild Bild

dann vorne fahrerseite rumgefummelt
Bild

und in der mitte rumgefummelt
Bild

dann hatte ich ihn
Bild Bild

und bei der gelegenheit auch gleich mal hinten
Bild

und da habe ich leider leider etwas entdeckt :cry: zwei kleine roststellen, also es bilden sich rostige blasen. darum habe ich den teppich auch noch nicht eingebaut, da ich dann daran erinnert werde, dass ich das möglichst schnell abschleife und versiegel.

ist rechte seite bei der hinteren sicherheitsgurthalterung andere seite sieht noch ok aus aber irgendwie komisch. muss ich mal genauer untersuchen.

so nun teppich trocknen lassen (super sache bei 0°C :? )
werde den immer wenn die sonne schein in die sonne hängen, hat vorhin auch super geklappt. tropfte richtig schön raus.

ok wer dazu etwas beitragen will darf dieses jetzt tun 8)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon samusuzi » Di, 23 Jan 2007, 18:10

...weg mit den Teppichen :!:
Dann hast Du auch weniger Rostbefall :idea:

Zur Not tun es doch auch kleiner Fußmatten, falls Dich das Blech unter den Füßen stört...

:arrow: Meine Meinung :!:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon blochbert » Di, 23 Jan 2007, 18:52

I hab mein Teppich auch nach der ersten Versenkung (Wasser bis zu den Sitzen) rausgeworfen. Ist jetzt viel praktischer da mußt nicht mehr saugen sondern einfach nur mit dem Gartenschlauch rauswaschen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Mud-Max » Di, 23 Jan 2007, 20:27

Genau...

Laß den Teppich raus.
1: besser zu sauberzuhalten...
2: unter dem Teppich steht oder bildet sich immer Kondenswasser, denn 100% dicht sind die Kisten nie. Das kann so besser verdampfen und das Rostproblem wäre gelöst. (wenigstens dann innen ;-))

Gruß Guido
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon nowayray » Di, 23 Jan 2007, 21:34

Da kann ich auch nur sagen: Raus mit allem was nicht aus Blech ist.. unter den Tepichen bleibt es immer feucht und dann musst dich nicht wundern wenn dir die Karre zusammenfault :wink: :wink:

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon zukipower » Di, 23 Jan 2007, 21:40

Ich werde den Teppich vom Jimny auch nach dem Winter rausschmeissen..der je öfter der feucht wird, desto kleiner wird er :lol: der läuft ein und löst sich an verschiedenen Stellen wo er geklemmt war #-o
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon ohu » Di, 23 Jan 2007, 21:44

Diese Antidröhnbeschichtung, die da noch drunter ist, lässt sich sehr schön mit Heißluftföhn und Spachtel entfernen - ist zwar nicht so kritisch vom Rost her, aber ist relativ unangenehm, find ich. :)

Wie fährt sich eigentlich die Automatik?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Philipp » Di, 23 Jan 2007, 21:53

Werde demnächst auch meine Teppiche aus meinen Samu schmeißen. Mal
schauen wo der Rost schon überall gefressen hat :?
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon EMIX » Di, 23 Jan 2007, 23:41

da kann ich euch allen nur recht geben.
das war das erste was ich rausgerissen habe.
die suzis hätten alle viel viel weniger rost wenn
die herrchen oder frauchen diesen
schwitzwasserproduzenten gleich beseitigen würden.

gruß alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon Cpt. Elias Grodin » Di, 23 Jan 2007, 23:48

Wo ich mein Zuk´l gekauft hab da waren die Teppiche eh schon angefressen...
naja und mit so fetzen mag i ja a ned rumfahren....
ich habs auch raus... ausser bei den Schalthebeln. Die waren no OK.
De san (noch) drin :?
Geht ned gibts ned! Freillich kemma da duach! ;)
Cau Vollé!
Cpt. Elias Grodin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 20 Jan 2007, 21:28
Wohnort: Wolfratshausen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder