größerer Tank für den Suzuki SJ, gibts das?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: größerer Tank für den Suzuki SJ, gibts das?

Beitragvon CH.W » Mo, 23 Dez 2024, 23:26

Altgott hat geschrieben:Spannendes Thema, hatte ich ja auch immer vor und dann nie verwirklicht.

Die EInspritzanlage vom Samurai hat ~19l/h maximaldurchsatz, 355cc/min Injektor bei maximal ~90% Pulsbreite.

Meine programmierbare Einspritzung kommt selbst im 2-3. Gang Vollgas kaum über 14l/h (mit Original Einspritzdüse)

LG
Vincent


Ich habe immer versucht raus zu bekommen, wieviel Benzin Pro Zeit aus der Düse kommt. Mein Plan war mal, das ich mit einem Arduino/ESP32 die Dauer und Häufigkeiten messen wollte wieviel Sprit eingespritzt wird. Darüber wollte ich mir eine Spritverbrauchsanzeige bauen. Hatte es schon fertig un maß die Öffnungszeiten, doch mir fehlte immer der Durchfluss. Den konnte ich aufgrund der Bauform nie ermitteln.
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Re: größerer Tank für den Suzuki SJ, gibts das?

Beitragvon sebbo » Di, 24 Dez 2024, 1:37

CH.W hat geschrieben:
Ohh eine eigene Einspritzung und Steuerung. Das Thema würde mich sehr interessieren. Hast du da mehr Futter für mich?



viewtopic.php?f=24&t=48924
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2258
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Re: größerer Tank für den Suzuki SJ, gibts das?

Beitragvon CH.W » Di, 24 Dez 2024, 19:49

sebbo hat geschrieben:
CH.W hat geschrieben:
Ohh eine eigene Einspritzung und Steuerung. Das Thema würde mich sehr interessieren. Hast du da mehr Futter für mich?



viewtopic.php?f=24&t=48924

Ahh cool.
Wie hast du dir das Wissen dazu angeeignet. Ist das learning by doing ,gewesen?
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Re: größerer Tank für den Suzuki SJ, gibts das?

Beitragvon CH.W » So, 29 Dez 2024, 8:48

Markes hat geschrieben:VG und viel Spaß -> Poste mal ein paar Bilder dann


Für die Vollständigkeit, hier noch der Link zu meinem Reisetagebuch, mit Bildern.
https://willsch.eu/dokuwiki/doku.php?id ... tunesien24
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Re: größerer Tank für den Suzuki SJ, gibts das?

Beitragvon Altgott » Mi, 01 Jan 2025, 21:47

Ich benutze einen Speeduino, ein Open Source Projekt basierend auf einem Arduino Mega 2560 Mikrocontroller.
Einspritzdüse/Drosselklappe vom Samurai, Zündung vom Vergaser SJ habe ich erstmal beibehalten - wechsel auf komplett elektronische Zündung wenn ich einen 1.6 16v einbaue

Das Teil verbraucht damit halt nur 8l/100km statt vorher 10l+... AU hat er letzten Monat einwandfrei bestanden
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

Re: größerer Tank für den Suzuki SJ, gibts das?

Beitragvon michael.b » Mi, 01 Jan 2025, 22:07

CH.W hat geschrieben:
Für die Vollständigkeit, hier noch der Link zu meinem Reisetagebuch, mit Bildern.
https://willsch.eu/dokuwiki/doku.php?id ... tunesien24


Klasse Bericht, danke fürs teilen.
michael.b
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi, 11 Dez 2013, 16:11

Re: größerer Tank für den Suzuki SJ, gibts das?

Beitragvon CH.W » Mi, 01 Jan 2025, 22:29

michael.b hat geschrieben:
CH.W hat geschrieben:
Für die Vollständigkeit, hier noch der Link zu meinem Reisetagebuch, mit Bildern.
https://willsch.eu/dokuwiki/doku.php?id ... tunesien24


Klasse Bericht, danke fürs teilen.


Freut mich zu hören. Danke ;-)
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Re: größerer Tank für den Suzuki SJ, gibts das?

Beitragvon nanno » Do, 02 Jan 2025, 10:01

Dem wollte ich mich anschließen - sehr schöner Reisebericht.

@Altgott: Ich bin am überlegen, ob ich den 410er nicht mit einer Speeduino-Einspritzung aufrüste. Da es den Motor ja im Alto mit Sequenzieller Einspritzung gibt, wäre das gar keine so schlechte Idee. Es ist nur angeblich der Zylinderkopf nach hinten wesentlich länger... Mal schaun, ob sich das ausgehen könnte.
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
nanno
Forumsmitglied
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 16 Mär 2020, 19:44
Wohnort: Linz, Österreich
Meine Fahrzeuge: Yamaha TR1
Yamaha TR1 Turbo
Yamaha XT600
Yamaha SR500 Gespann
---
Sj410 TinTop, Ez. 9/1983, Typ2 - das Gurkerl

Re: größerer Tank für den Suzuki SJ, gibts das?

Beitragvon Altgott » Do, 02 Jan 2025, 17:36

nanno hat geschrieben:@Altgott: Ich bin am überlegen, ob ich den 410er nicht mit einer Speeduino-Einspritzung aufrüste. Da es den Motor ja im Alto mit Sequenzieller Einspritzung gibt, wäre das gar keine so schlechte Idee. Es ist nur angeblich der Zylinderkopf nach hinten wesentlich länger... Mal schaun, ob sich das ausgehen könnte.


Für eine Sequentielle Einspritzung brauchst du einen Kurbelwellensensorrad - idealerweise 36-1 und dazu noch ein Nockenwellenpositionssensor, da reicht eine Halbscheibe soweit ich weiß.

Deutlich einfacher wäre semi-sequential, also immer 2 zylinder gleichzeitung ansteueren, da kannst du zb. ein VW Wasted Spark Zündmodul nehmen, 2 paare Einspritzdüsen etc

Auf jeden Fall ein spannendes Projekt! Wenn du spezifische Fragen hast schreib mich gerne an.
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

Re: größerer Tank für den Suzuki SJ, gibts das?

Beitragvon CH.W » Fr, 03 Jan 2025, 8:06

Markes hat geschrieben:Hi Chris,

wann fährst du mit der Suze nach Tunesien?
Du kannst in Douz volltanken für die Wüste... In Tunesien brauchst du außer ihr wollt 3x im Kreis fahren nicht wirklich extra Sprit.

Zum Tembaine (https://maps.app.goo.gl/rcgF2xU9BorVcR3v8) und auch zum See (https://maps.app.goo.gl/AyqC1CjureTpwX7V9) kommst du mit einer Tankfüllung.
Wenn du 20Liter als Kanister ins Auto packst reicht das normal.

VG
Jan


Hi Jan,
Hier noch eine Route mit rund 300km die wir gerne gefahren wären. Exakt kann ich es nicht einschätzen aber ich hätte mindestens mit 24l auf 100km rechnen müssen. Eher mehr. Das hatte ich mir mal heute im Urlaub, überschlägen, auf Grundlage der bisher gefahrenen 247km und des verbrauchten Benzin. Davon gut 2/3Piste, da wir abgebrochen hatten. Ich nehme an, das der Sandanteil auf der Route größer geworden wäre, als in den gefahrenen 247 km.
Bild

Ich denke, das nächste Mal rechne ich, zum Nerven beruhigen, mit 30l auf 100km.
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]