Schloßsatz

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schloßsatz

Beitragvon heinz » So, 23 Feb 2025, 6:23

Servus,
da meine Schlösser, an der linken und rechten Tür sich nicht mehr betätigen ließen (auf und zuschließen). Habe ich mir einen kompletten Schloßsatz gegönnt, sprich:
Zündschloß (komplett) 3 Schließzyl. und ein Schloß für das Handschuhfach. Die 4 Schlösser funktionieren alle einwandfrei, bis auf das Schloß vom Handschuhfach.
Folgendes Problem.:
Wenn der Schlitz vom Schlüssel waagrecht steht, läßt sich der Drehknopf trotz Verriegelung drehen und der Deckel vom Handschuhfach geht auf.
Beim alten Schloß geht das einwandfrei.
Da ich nicht möchte das ich zwei Schlüssel für das Fz. habe, sondern nur einen (gleichschließend) bitte ich euch nach Möglichkeit um Unterstützung.
Wer weiß eine Lösung bzw. wer kann mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1372
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Schloßsatz

Beitragvon damaltor » Mo, 24 Feb 2025, 23:24

zurückschicken und neu bekommen? oder hast du gebraucht gekauft?
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Re: Schloßsatz

Beitragvon heinz » Di, 25 Feb 2025, 4:16

Servus,
habe neu gekauft.
Habe den Händler daraufhin angeschrieben und er hat die restlichen Bestände geprüft, mit dem Ergebnis, das alle Schlösser vom Handschuhfach sich nicht verriegeln lassen. Wie bereits geschrieben passen die bereits verbauten zu 100% und erledigen ihren Dienst.
Hat keiner eine Idee, wie man diesen Fehler beheben kann oder könnte.?????
Will das man das Schloss verriegeln kann, schon alleine darum, weil sich im Handschuhfach der Bowdenzug für die Motorhaube befindet. Beim aufbrechen entsteht ein Schaden, kann man besser bei der Versicherung melden wenn man eine Anzeige auch gegen unbekannt erstattet.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1372
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Schloßsatz

Beitragvon veb1282 » Di, 25 Feb 2025, 9:54

Das mit dem Schloss ist Mist.
Aber die Gegend scheint auch nicht die beste. Erst brechen sie dir die Tür auf, dann das Handschuhfach um die Haube aufzumachen. Und dann klauen sie den Motor?
Ich sperr meine Hütte manchmal garnicht zu. Dein Suzuki sieht sicher wertvoller aus als mein Alltagssamurai.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2129
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Schloßsatz

Beitragvon damaltor » Di, 25 Feb 2025, 10:56

Mein 413 mit Soft Top wird auch nicht abgeschlossen. Davon abgesehen dass die Schlösser sich mit allem öffnen lassen, was halbwegs die Form eines Schlüssels hat, mache ich mir eher sorgen dass sie das Softtop aufknöpfen oder, schlimmer, aufschneiden wenn sie an etwas ran wollen. Ich würde in dem Auto keine Wertsachen lassen wollen ^^
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Re: Schloßsatz

Beitragvon heinz » Do, 27 Feb 2025, 3:45

Servus,
und Danke für eure Ratschläge, das hilft mir bei meinen Problem auch nicht weiter. Trotzdem Danke.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1372
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Schloßsatz

Beitragvon veb1282 » Do, 27 Feb 2025, 8:11

Ja, das ändert am Problem sicher nichts. Ich versteh aber auch nicht ganz, an was das ganze liegen soll. Was glaubst du denn, wo die Ursache liegt? Schloss defekt? Falsches Schloss?
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2129
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder