Kontrollleuchte Engine check

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kontrollleuchte Engine check

Beitragvon Berndl » So, 30 Mär 2025, 12:45

Hallo,

bei meinen SJ Santana, der nach der Sanierung jetzt eigentlich zu TÜV soll, blinkt die gelbe Kontrollleuchte Engine Check.
Woran kann das liegen??
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß Bernd
Berndl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 07 Mär 2022, 15:47
Wohnort: Buxtehude

Re: Kontrollleuchte Engine check

Beitragvon sebbo » So, 30 Mär 2025, 12:49

Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2259
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Re: Kontrollleuchte Engine check

Beitragvon michael.b » So, 30 Mär 2025, 15:50

Hier auf der seite kannt ne PDF finden (unter dem Bild Diffsperren..): https://www.sk4x4sports.de/Technikwissen/
michael.b
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi, 11 Dez 2013, 16:11

Re: Kontrollleuchte Engine check

Beitragvon Berndl » Di, 01 Apr 2025, 17:56

Hallo, vielen Dank für die Hinweise.
Ahhh, es handelt sich also um eine Bilnkcode, ich habe mich schon gewundert warum die Leuchte so unregelmäßig blinkt.
Da muss ich mal schauen was mein Code ergibt und auf welche Weise ich ihn löschen kann.
Nochmals danke.

Gruß Bernd
Berndl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 07 Mär 2022, 15:47
Wohnort: Buxtehude

Re: Kontrollleuchte Engine check

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 02 Apr 2025, 7:16

Er ist gelöscht wenn er Fehler beseitigt ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Kontrollleuchte Engine check

Beitragvon Berndl » Mo, 14 Apr 2025, 7:50

Guten Morgen, ich brauche nochmal Hilfe.

Die Blinkfolge ist X-XX,

sollte ja eigentlich heißen dass keine Fehler vorliegt, aber ich bekomme das Blinken nicht abgestellt.

In den vorherigen Antworten standen zwei Möglichkeiten zum Zurücksetzen, einmal zwei weiße Kabel im Bereich des Sicheungskasten, welche zum löschen verbunden werden sollen, die habe ich scheinbar nicht.
Die zweite Möglichkeit, Batt. abklemmen, min. 5 Sek. auf die Bremse treten und dann den Motor warmlaufen lassen. Hab ich so gemacht, aber leider blinkt die Leuchte immer noch. :(

Gruß Bernd
Berndl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 07 Mär 2022, 15:47
Wohnort: Buxtehude

Re: Kontrollleuchte Engine check

Beitragvon ohu » Mo, 14 Apr 2025, 8:26

Die Kabel mit weißen Steckern haben andere Kabelfarben - weiß ich gerade nicht auswendig - egal, es sind zwei mit einem weißen Stecker, einpolig, die man trennen muss, damits nicht blinkt. Zusammenstecken nur zum Fehlercode auslesen. Das wird gerne falsch gemacht, weil man intuitiv denkt "die beiden Stecker gehören doch zusammen".

Falls du eine andere Ländervariante als die deutsche hast, kann es auch die Sicherung sein, siehe sebbos Link.
Und wenn das auch nicht der Fall ist, gibt es im Motorraum auch noch mal einen vierpoligen Stecker, die sogenannte Diagnoseschalterklemme - dort kann auch noch eine Brücke sitzen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: Kontrollleuchte Engine check

Beitragvon Berndl » Mi, 16 Apr 2025, 8:06

Guten Morgen,

ich habe die betreffenden Stecker gefunden :) , bei mir sind es blau/graue Leitungen.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Gruß Bernd
Berndl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 07 Mär 2022, 15:47
Wohnort: Buxtehude


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]