von Mirkochen » Mo, 07 Apr 2025, 11:35
Moin,
naja, die "WaldundWiesenmethode" hast du bereits beschrieben. Das geht wohl so, aber ist eben nur Behelf und nichts richtiges.
Da jedoch Leerlaufdrehzahl und Zündzeitpunkt zusammenhängen, ist eine korrekte Einstellung mit der Methode nicht wirklich zielführend. Kann sogar böse nach hinten losgehen, wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmt und du den Samurai forderst. Da rede ich jetzt nicht davon, ob man mal 1 oder 2 Grad danebenliegt.
Benutze meinen Samurai auch nicht als Alltagsauto, sondern eher als "Matschewagen". Da habe ich eh immer einiges an Ersatzteilen dabei und das Blitzelampe schadet da nicht und reißt kein Loch in die Haushaltskasse.
Aber gut, es gibt noch eine Methode, den Zündzeitpunkt mit der Prüflampe einzustellen:
- Prüfen, ob die Prüflampe bei OT aufleuchtet.
- Motor weiterdrehen, bis der Unterbrecherkontakt geschlossen ist.
- Prüfen, ob die Prüflampe ausgeht.
- Falls die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Zündverteiler lösen und verdrehen, bis die Nocke den Unterbrecherkontakt öffnet.
- Schraube des Zündverteilers wieder anziehen.
- Funktion mit der Prüflampe prüfen.
- Falls die Prüflampe vor OT aufleuchtet, liegt eine Frühzündung vor.
- Falls die Prüflampe nach OT aufleuchtet, liegt eine Spätzündung vor.
- Feinjustierung vornehmen.