Gfk-Kotflügel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Gfk-Kotflügel

Beitragvon Philip » Mo, 05 Feb 2007, 22:32

Hallo.

Ich brauche mal einen Tipp von euch... :lol:
Ich baue gerade in meinen Samurai Gfk-Kotflügel ein und bin bisher ganz gut voran gekommen. Die Kotflügel passen gut und für jedes Problem habe ich eine Lösung gefunden. Nur für ein Problem bräuchte ich mal ein Tipp...

In den Radhäusern ist nach Montage der Kotflügel noch ein großes Loch:

Bild

Welches vorher mit dem Blech verschlossen war:

Bild

Wie habt ihr das Loch verschlossen?

Zwei Möglichkeiten die ich in Betracht ziehe ist, die Bleche neu zu holen, oder es mit Glasfasermatten zulaminieren.

Ich bin über jeden Tipp dankbar. :-)

Nette Grüße

Philip

P.S. : So siehts z.Z. übrigens aus! :-D

Bild

P.S.S.: Wenn jemand Tipps, Fotos etc. über den Einbau von den Kotflügeln haben möchte, bitte melden!
Philip
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa, 14 Jan 2006, 18:25
Wohnort: Hamburg

Beitragvon haasa » Mo, 05 Feb 2007, 22:51

ich habs mit karosseriedichtmasse+glasfasermatte verklebt....
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon michi m. » Mo, 05 Feb 2007, 22:56

Ich habs einfach mit Brunnenschaum ausgeschäumt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon peci » Mo, 05 Feb 2007, 23:00

ich habs einfach offen gelassen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon madmax » Di, 06 Feb 2007, 8:12

ich hab das loch mit einem hartplastik verkleidet, und ausgeschäumt.
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon M.Schrieder » Di, 06 Feb 2007, 18:22

Hallo Philip,

Mach das Loch auf keinen Fall ganz zu.Es ist ein Ablaufloch für Wasser und Dreck der von oben rein kommt.Ich hatte es auch mal bei meinem alten SJ zugemacht.Danach war innerhalb von einem Jahr dort total ver/durchgerostet.
Wenn Du es zumachen willst dann lass aber eine kleine Öffnung,groß genug,damit auch noch etwas Dreck durchgeht.
Ich hab bei meinem GFK-Umbau nichts draufgemacht.

Gruß Marco
Zuletzt geändert von M.Schrieder am Di, 06 Feb 2007, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon ohu » Di, 06 Feb 2007, 18:29

Zukitten/kleben ist ein Riesenspaß, wenn man das wieder auseinandernehmen will/muss. :evil:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon offroader (gelöscht) » Di, 06 Feb 2007, 19:25

Ich hab ein 0,8mm dickes aluminium genommen.

@M.Schrieder

Das ist ja interessant,ich hab nämlich alles fest zu gemacht,dann bohr ich mall ein grosses Loch rein.
offroader (gelöscht)
 

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 07 Feb 2007, 22:56

Ich habe es mit einem Gummilappen "zugehangen".
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon m0ar » Mi, 07 Feb 2007, 23:06

ich glaub ich hab das loch garnicht hat das der 413 auch?
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder