P 215/75 R 15 100 Q M&S

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

P 215/75 R 15 100 Q M&S

Beitragvon allradfan67 » Mi, 04 Apr 2007, 19:14

Ist das eine Reifengrösse die auf eine Samurai-Felge passt ? :oops:

Mit dem 100 Q habe ich meine Problem weil andere REIFEN NUR bis 95 sind !!
allradfan67
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 20 Jan 2007, 18:06

Beitragvon yellowsuse » Mi, 04 Apr 2007, 19:17

jap passt! vom 215/75 her was diese 100Q sind keine ahnung
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon allradfan67 » Mi, 04 Apr 2007, 19:22

Danke !!

Wüsste trotzdem gern was das für Bezeichnungen sind ! :oops:
Vielleicht kommt die Lösung noch ? :idea:
allradfan67
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 20 Jan 2007, 18:06

Beitragvon yellowsuse » Mi, 04 Apr 2007, 19:24

aso q bedeutet bauart freigabe bis 160!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon allradfan67 » Mi, 04 Apr 2007, 19:27

Und auf den Suzi Reifen steht 95 !
Sind die dann freigegeben bis 155 oder so ?
Dat soll man einer wissen ! :oops:
allradfan67
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 20 Jan 2007, 18:06

Beitragvon yellowsuse » Mi, 04 Apr 2007, 19:34

bis dahin kommste eh nie von daher ist es eh egal :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon allradfan67 » Mi, 04 Apr 2007, 19:49

Da haste auch recht !!!! :lol: :lol: :lol:
allradfan67
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 20 Jan 2007, 18:06

Beitragvon Buck » Mi, 04 Apr 2007, 20:50

Das Q steht fur VMAX 160
die 100 für 800 kg Tragfähigkeit
die 95 für 690 kg Tragfähigkeit

Also so oder so genug :-D
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon mini4x4 » Mi, 04 Apr 2007, 21:15

Das P vor der Reifengrösse steht für "Passenger Car", d.h. der Reifen wird auch auf dem US-Markt angeboten. Dieselbe Grösse gibt´s auch mit LT ("light Truck") Kennzeichnung.
In den Fahrzeugpapieren sind hinter der eigentlichen Größenangabe der Bereifung noch Indizes für Tragfähigkeit und Geschwindigkeit, hier z.B. 100 Q.
Die 100 ist die Verschlüsselung für die Tragfähigkeit, das Q ist die Verschlüsselung für die Geschwindigkeitsfreigabe des Reifens.
Wichtig: Die Angaben in den Fahrzeugpapieren sind Mindestangaben, Reifen mit höheren Indizes dürfen generell benutzt werden.
Die entsprechenden Tabellen für die Indizes findet ihr auf den Webseiten der Reifenhersteller und -importeure, z.B. bei www.mayerosch.de, oder auch auf www.dekra.de :-D

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon allradfan67 » Mi, 04 Apr 2007, 21:19

Danke !
Da werde ich mich gleich mal einlesen ! :lol:
allradfan67
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 20 Jan 2007, 18:06


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder