Technik führt ein Eigenleben

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Technik führt ein Eigenleben

Beitragvon tango » Di, 24 Apr 2007, 19:45

Hallo, unser Vitara Bj. 12/91 führt ein Eigenleben. Ohne Vorwarnung oder Anzeichen geht die Lampe "Check Engine" an und die Zeiger von Temperatur und Tankinhalt springen ganz nach rechts zum Anschlag. Nach kurzer Zeit (2-3 Sekunden) geht das Licht wieder aus und die Zeiger fallen langsam wieder zurück in die Normalstellung.
Defekt oder Wackelkontakt? Wo sollte ich mal nachschauen?
Bild
Benutzeravatar
tango
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 29 Mär 2007, 15:14
Wohnort: Bottrop

Re: Technik führt ein Eigenleben

Beitragvon Norbert » Di, 24 Apr 2007, 20:35

tango hat geschrieben:Hallo, unser Vitara Bj. 12/91 führt ein Eigenleben. Ohne Vorwarnung oder Anzeichen geht die Lampe "Check Engine" an und die Zeiger von Temperatur und Tankinhalt springen ganz nach rechts zum Anschlag. Nach kurzer Zeit (2-3 Sekunden) geht das Licht wieder aus und die Zeiger fallen langsam wieder zurück in die Normalstellung.
Defekt oder Wackelkontakt? Wo sollte ich mal nachschauen?


Hi Tango,

Richt nach Massefehler im I-Kombi. Die drei Instrumente hängen alle an einer Masse (zumindest beim Samuari, wenn ich mich richtig erinnere).


Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon tango » Di, 24 Apr 2007, 22:38

Danke Norbert, aber was ist ein Massefehler im I- Kombi? Oxidierter Kabelanschluß an Masse?
Bild
Benutzeravatar
tango
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 29 Mär 2007, 15:14
Wohnort: Bottrop

Spinnt immer noch

Beitragvon tango » So, 06 Mai 2007, 12:57

Konnte nun den Fehler etwas beobachten und mir ist folgendes aufgefallen. Es passiert in der Regel auf der Autobahn. Also eher bei höheren Geschwindigkeiten als im Stadtverkehr. Es ist erschütterungsabhängig, wenn ich mit der Hand auf die Tachoeinheit haue, sinken die Zeiger wieder. Von daher gehe ich davon aus, das ein Wackelkontakt vorliegt. Komisch ist allerdings, dass es nicht immer auftritt. Kann mir jemand sagen, ob es ein Kabel gibt, das die Funktion der drei Anzeigen beeinträchtigt.
Denke es wäre mal ratsam die Tachoeinheit zu demontieren und die Kontakte zu säubern.
Bild
Benutzeravatar
tango
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 29 Mär 2007, 15:14
Wohnort: Bottrop

Beitragvon blochbert » So, 06 Mai 2007, 18:11

Kontakte säubern is a gute Idee. Kontr. auch gleich die Steckverbindungen der Kabel an der Tachoeinheit, und die Leiterplatte die ist auf der Tachoeinheit hinten drauf. Is ziemlich sicher ein Wackler.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder