Auto steht (Hilfe)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon user gelöscht » Do, 03 Mai 2007, 10:21

SJ418 hat geschrieben:und wenn die Batt total in sich zusammen gefallen ist macht auch nichts am auto mehr einen muks, darum die frage vonmir


Ist aber doch ziemlich unwahrscheinlich bei einer ein Jahr alten oder?? Vorige Woche bin ich mit dem Auto in dem sie drinnen war, noch eine kurze Strecke gefahren.
user gelöscht
 

Beitragvon haasa » Do, 03 Mai 2007, 10:29

Hallo!

so wie du das beschrieben hast, wird es nicht die batterie sein, weil ein auto fährt auch ohne einer batterie wenn die lichtmaschine funktioniert. die batterie brauchst du nur zum starten (und zum musikhören ohne motor;-) )

für mich hört sich das wie ein kabelproblem an. entweder kurzschluss oder ein hauptstecker am kabelbaum hat einen wackelkontakt.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Do, 03 Mai 2007, 10:33

Tatsache ist leider, dass eine Tiefentladung bei Bleiakkus zu irreparablen Schäden führen kann. Da spielt das Alter dann überhaupt keine Rolle. Darum werden Autobatterien auch immer in geladenem Zustand ausgeliefert...

Wenn das wirklich im Moment des "Kanntenspringens" passiert ist, glaube ich jedoch nicht, dass es an der Batterie liegt (vorausgesetzt die Batterie war ordnungsgemäß befestigt)...

Nebenbei mal eine Bemerkung um auch mal Deinen Vitara in Schutz zu nehmen:

Für's Brennen lassen des Lichtes kann das Auto nichts und auch nicht dafür, dass Du damit über Kannten springst und sich dabei möglicherweise irgendwas gelockert hat... :wink: :wink:

:-_
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Tennisanlage » Do, 03 Mai 2007, 10:39

Mein Smart hatte auch nach einem Jahr eine defekte Batterie! Die hat einen Kurzschluss gemacht! Mein Auto lief damals nimmer und alles war tot!
Zwar darf man Smart und Suzukitechnik nicht vergleichen, aber mein Motorrad lief damals auch nur ohne Batterie als die tot war!

Aber egal: der ÖAMTC macht des schon :^o
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon user gelöscht » Do, 03 Mai 2007, 10:43

Nachdem ich gerade mit einem Mechaniker in meiner Verwandschat telefoniert habe und der auf die Hauptsicherung tippt, versuche ich mich etwas zu entspannen. :wink:
Er meinte auch dass durch die 2-malige Starthilfe und den Batteriewechsel die Hauptsicherung "beleidigt" gewesen sein könnte, das harte Aukommen könnte ihr den Rest gegeben haben.

@SJ148
Die Kabel hat mein Mann gecheckt, wie intensiv weiss ich leider nicht.

@Haasa
Danke, genau dasselbe habe ich vorhin von meinem Schwager gehört, Batterie fällt also (wahrscheinlich) aus. :wink:

@samusuzi
Um den "Kantensprung" etwas zu relativieren - das war eine sehr kleine Kante, ich war nicht darauf vorbereitet dass dort der Strassenbelag weg war (gestern war das noch nicht).
Was die Sache mit dem Lichtbrennenlassen zu tun hat, wüsste ich allerdings nicht.
user gelöscht
 

Beitragvon Tennisanlage » Do, 03 Mai 2007, 10:45

samusuzi hat geschrieben:Tatsache ist leider, dass eine Tiefentladung bei Bleiakkus zu irreparablen Schäden führen kann. Da spielt das Alter dann überhaupt keine Rolle. Darum werden Autobatterien auch immer in geladenem Zustand ausgeliefert...


Wie die sind voll :shock: die sind doch leer, ganz leer :P achso die Wartungsfreien :-_

samusuzi hat geschrieben:Wenn das wirklich im Moment des "Kanntenspringens" passiert ist, glaube ich jedoch nicht, dass es an der Batterie liegt (vorausgesetzt die Batterie war ordnungsgemäß befestigt)...


Kann ich mir auch kaum vorstellen, wenn wir sehen was andere mit ihrem Auto treiben und sogar nach einem Unfall sind die meisten noch intakt
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon user gelöscht » Do, 03 Mai 2007, 10:46

Tennisanlage hat geschrieben:
Aber egal: der ÖAMTC macht des schon :^o


Tja, das hoffe ich zumindest schwer!! :)
user gelöscht
 

Beitragvon Nani0308 » Do, 03 Mai 2007, 10:49

Alle Sicherungen durchschaun !
Ich hatte mal so einen ähnlichen Fall.
Da war es nur eine Sicherung.
Gruß Nani
Benutzeravatar
Nani0308
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Di, 24 Apr 2007, 13:23
Wohnort: Lauf

Beitragvon user gelöscht » Do, 03 Mai 2007, 10:55

Nani0308 hat geschrieben:Alle Sicherungen durchschaun !
Ich hatte mal so einen ähnlichen Fall.
Da war es nur eine Sicherung.


Danke dir, sehr beruhigend!! Ich hoffe auch sehr dass es sich nur um eine Kleinigkeit handelt.
user gelöscht
 

Beitragvon Tennisanlage » Do, 03 Mai 2007, 11:02

Maxxine hat geschrieben:Ich hoffe auch sehr dass es sich nur um eine Kleinigkeit handelt.


hoffen ist gefährlich! :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder