Vorne qualmts und stinkts

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vorne qualmts und stinkts

Beitragvon Nani0308 » Do, 03 Mai 2007, 11:20

Mein Vitara war 8 Monate gestanden,nach dem er eine neue Batterie bekam wollte ich Heut Morgen los. :)
Das rechte Vorderrad drehte sich nicht mit :? , die manuellen Freilaufnaben waren auf lock nach dem ich sie ein paar mal frei machte versuchte zu fahren und wieder sperrte machts klack. :lol:
Dann drehte sich das Rad auch wieder. :lol:
Die Weiterfahrt eredigte sich nach ca.2km :oops: da das Auto eierte als hätte ich einen Platten, außerdem qualmte es vorne aus dem Radlauf und es stank verbrannt. :evil:
Habe ich mir was kaputtgefahren ? :roll:
Oder sind nur die Bremsen angerostet ,
Was kann ich tun ?
Gruß Nani
Benutzeravatar
Nani0308
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Di, 24 Apr 2007, 13:23
Wohnort: Lauf

Beitragvon Buck » Do, 03 Mai 2007, 11:25

Also feste Bremsen merkst du eigentlich. dann zieht das Auto zu einer Seite und du must mehr Gas geben um vorwärts zum kommen. Wenn das Ding schon nach zwei kilometern qualmt und riecht dann muss man aber schon viel Gas geben um vowärts zu kommen.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon samusuzi » Do, 03 Mai 2007, 11:27

...die Freilaufnaben lösen sich normalerweise, wenn Du ein größeres Stück (mehrere Meter) retour fährst. Ich denke, dass sich die bei Dir aber gelöst haben und nichts mit dem Rauch zu tun haben.

Vermutlich sind, wie auch Du bereits vermutet hast, die Bremsen eingerostet bzw. stecken geblieben. Dadurch hat sich die Bremsscheibe verzogen und jetzt hast Du ein "eierndes" Fahrgefühl...

Beschreib das "Eiern" mal genauer !

Du solltest ein Fahrzeug nie so lange stehen lassen. Ich bewege meine Autos zumindest 1* im Monat und fahre den Motor warm...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Nani0308 » Do, 03 Mai 2007, 11:30

Also ...er hat schon beim bremsen seitlich gezogen aber eher nach links.
Das eiern kam so bei 80 Kmh aber dann sehr heftig.
So als hätte man einen Plattfuß.
Gruß Nani
Benutzeravatar
Nani0308
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Di, 24 Apr 2007, 13:23
Wohnort: Lauf

Beitragvon Nani0308 » Do, 03 Mai 2007, 11:32

Warum drehte sich das Rad nicht ? :cry:
Gruß Nani
Benutzeravatar
Nani0308
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Di, 24 Apr 2007, 13:23
Wohnort: Lauf

Beitragvon user gelöscht » Do, 03 Mai 2007, 11:41

Mein Beileid, sonst kann ich leider nicht viel beitragen was ist denn heute mit den Vitas los?? :shock: :cry:
user gelöscht
 

Beitragvon Buck » Do, 03 Mai 2007, 11:43

Wenn eine Bremse festsitzt (zb Rechts) zieht das Auto zu rechts. Du lenkst automatisch nach links um geradeaus zu fahren. Wenn du nun bremst bremst das linke Rad jetzt mit und du fährst nach links weil du ja nach links gelenkt hast um geradeaus zu fahren. :? Du lenkst also beim Bremsen gerade um geradeaus zu fahren und nach links um ohne Bremsen geradeaus zu fahren. Das ist schon ein scheiß gefühl. :mad:

Für den Fall das sich die Scheibe verzogen hat ist das ja so all ob du bei jeder Radumdrehung immer einseitig einmal kurzt bremst was sich schon ziehmlich in schlackern des Fahrzeuges bemerkbar machen kann.

MAN MAN MAN ist das kompliziert. :shock:
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon samusuzi » Do, 03 Mai 2007, 12:19

SJ418 hat geschrieben:
@ samsuzi: sie hat manuelle und kein automatischen freilaufnaben ;-) die lödsen sich normal sobald man auf free stellt, es sei den es ist dreck drinn oder das fett sehr alt.


ahhh, genau lesen sollte man halt :oops: :oops:

Aber ist eh egal - daran liegt's sowieso nicht :wink:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Nani0308 » Do, 03 Mai 2007, 12:58

Gibt es evtl. schon einen Thread wo steht wie ich die Freilaufnaben reinige?
Gruß Nani
Benutzeravatar
Nani0308
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Di, 24 Apr 2007, 13:23
Wohnort: Lauf

Beitragvon blochbert » Do, 03 Mai 2007, 19:49

Brauchst nur die Schrauben vom Deckel aufmachen, Deckel runter alles reinigen und neues Fett rein.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]