Jimny DDIS 1,5

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon blochbert » Do, 28 Jun 2007, 12:43

Den Allrad mußt ausschalten sonst schiebt das Auto über die Vorderachse.

Kontrollier mal den Luftdruck in den Reifen und probier mal andere Reifen, wirst wahrscheinlich noch Winterreifen dazu haben die kannst mal aufziehen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon J.K. » Do, 28 Jun 2007, 12:49

Ich bin ja kein Allradspezi, aber wie verhält es sich bei permanentem
Allradantrieb anderer Autos?
Andere Reifen haben wir nicht .Die die drauf sind, sind M+S Reifen.

Jänny
J.K.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 28 Jun 2007, 11:27
Wohnort: Rödgen, ganz tief im Westen

Beitragvon blochbert » Do, 28 Jun 2007, 12:53

Die permanenten sind nicht wie beim Suzi 100% gesperrt, dadurch schiebt das Auto nicht so über die Vorderachse.

Die Winterreifen könnten auch der Grund sein dafür. Probier mal andere oder Frag in der Werkstätte ob sie dir welche leihen könnten, mußt eben reklamieren.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Derk » Do, 28 Jun 2007, 13:08

Moment, nicht so schnell... :wink:

Die Bridgestone H/T sind keine Winterreifen, auch wenn M+S drauf steht. Der Allradantrieb sollte (um nicht zu sagen, darf) nicht auf der Straße benutzt werden, schon gar nicht in Kurven. Entgegen einem permanent nutzbaren System fehlt der Drehzahlausgleich zwischen Vorder- und Hinterachse, entsprechend schiebt das Fahrzeug stark über die Vorderachse - wie schon beschrieben. Versucht man dies durch größeren Lenkeinschlag zu korrigieren, kann es je nach Geschwindigkeit und Bodenhaftung durchaus dazu führen, dass der Jimny das Heck herumwirft. Das ist kein technischer Defekt, das ist einfach so.

Ohne Allrad kann in engen Kurven immer noch das Heck ausschwenken, einfach weil auf der angetriebenen Hinterachse wenig Ballast liegt (und in diesem Fall auch noch der Diesel dran hängt...) - ich hab' mich auch mit einem SJ in einer Autobahnauffahrt fast eingedreht, bei Tacho 60 im Regen. Man kann mit solchen Autos einfach nicht schnell durch Kurven fahren... :wink:

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon blochbert » Do, 28 Jun 2007, 13:25

Derk hat geschrieben:Man kann mit solchen Autos einfach nicht schnell durch Kurven fahren... :wink:

Gruß,

Derk


Kann man schon wenn man weis wie :D :D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon J.K. » Do, 28 Jun 2007, 18:47

Und wie gehts ?

Jänny
J.K.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 28 Jun 2007, 11:27
Wohnort: Rödgen, ganz tief im Westen

Beitragvon Buck » Do, 28 Jun 2007, 19:42

Mit Gas geben, Kuplung kommen lassen und viel Ãœbung. :wink:
Du fährst eine Kurve mit gasgeben. Das Auto rutscht über die Vorder achse. Kupplung treten das Auto fängt sich, Kupplung kommen lassen und viel Gas geben. :twisted: Gegenlenken nicht vergessen. :D

Am besten man übt sowas auf einem großen Teerplatz der Nass ist oder aber auf einem Schotterplatz. Auf Schotter ist man auch nicht so schnell unterwegs und rutscht früher.

Das mit dem Allrad auf der Strasse ist so eine Sache. Wenn du bei Nässe in einer Kurve bremst (was man nicht tut). Bremst du ohne Allrad die vordere Räder mehr als die hintere damit sie nicht blockieren weil diese hierbei entlastet werden und nicht soviel Bremsleistung auf die Strasse bringen können . Die hinteren Räder stabilisiern hierbei das Fahrzeug.

Bei eingelegtem Allrad:
Hierbei bremst die vorder Achse die hintere Achse dank des starren Duchtriebs mit. Da die hinteren Räder nicht soviel Haftung haben blockieren sie und du drehst dich. :D
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon muzmuzadi » Do, 28 Jun 2007, 21:09

Driften mußt du wirklich dort üben wo nichts passieren kann, macht dann aber richtig Laune.

Bei Regen und Kurven hilft nur langsam fahren, d. h. langsamer als du es gewohnt bist.
Das Auto ist nicht wirklich für die Straße gebaut und deshalb mußt du dich auf das "schlechte" Fahrverhalten auf der Straße einstellen. Das ist der Preis für die sehr gute Geländetauglichkeit. Das ist alles eine reine Gewöhnungssache, halb so wild.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon J.K. » Sa, 30 Jun 2007, 17:33

Dank Euch allen für die Ratschläge !
Vielleicht noch 'n Tip für einen späteren Reifenkauf (30% Gelände, 70% Straße).
LG
Jänny
J.K.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 28 Jun 2007, 11:27
Wohnort: Rödgen, ganz tief im Westen

Beitragvon Rostvernichter » So, 01 Jul 2007, 23:03

Hallo Zusammen

Tut mir leid aber ich muss meinem Ärger einmal Kundtun!!!!!!!!!!!


Welcher Voll....t hat eigentlich das Gerücht verbreitet das man mit
eingeschaltetem Allrad schlechter dran ist als ohne???????????????ß

Mein Samurai ist ihne Allrad auf der Strasse mehr oder weniger
nicht zu bewegen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Er bricht ohne Allrad permanent am Heck aus, und macht lauter
unkontrollierbare Fahrmanöver!!!!!!!!!


Mit Allrad ist er normal zu fahren !!!!!!!!!!
Also vergesst mal die Lehrbuch oder was weiss ich was für eine in irgendeinen Film gesehene Scheisse über Fahrverhalten!!!

Wenn jemand behauptet das "Ãœbersteuern" besser ist als "Untersteuern"
dann ist er ein "BMW" Verwöhnter Sonntagsfahrer und hat in einem Suzuki Geländewagen nichts verloren!!!!!!!!!!

Denn da kann man man noch so ein "Sonntagsfahrer" sein!! Ein Untersteuerndes Fahrzeug bringt sogar ein 90 Jähriger Opi unter Kontrolle!
Also hört mal bitte mit dem """""In dem eigenen Sack Hinein Lügerei auf"""""""""""""



mfg
Für die Strasse GSX-R und fürs Gelände Samurai!
Benutzeravatar
Rostvernichter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: So, 16 Jul 2006, 19:25
Wohnort: Kärnten

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder