SJ 413 Motor im Samurai - EuroNorm?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 04 Jul 2007, 15:13

Genau das hatte mich auch umgehauen....

Also ich habs bei HJS usw. versucht...
Es gibt definitiv keinen nachrüstkat für das Fahrzeug.

Die einzigste möglichkeit besteht aus nem Swift oä. nen Motor mit Einspritzanlage und Kat zu verbauen....

Dieses wird ohne Probleme beim Tüv angenommen, wenn man den Brief des anderen Fahrzeugs hat. So wurde es mir beim Tüv bescheinigt.

Ist ein bisschen Arbeit aber es lohnt sich.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon XS-410 » Mi, 04 Jul 2007, 16:58

Was kostet denn eig der 60PS Samurai mit Einspritzer an Steuern?

Gruß
Dia
XS-410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: So, 01 Jul 2007, 22:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 04 Jul 2007, 18:43

@dia: Du meinst bestimmt den Einspritzer mit 69 PS, der kostet 196 € Steuern.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Schosch » Mi, 04 Jul 2007, 22:19

Wennst nen neueren bekommst, bzw einen Euro1 auf Euro2 umrüstest (MiniKat) kostets nur noch 95 Teuro Steuern.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon SJ51 » Fr, 06 Jul 2007, 10:35

morgen, wie war dés jetz hab ich des richtig verstanden: der minikat der ab baujahr 95 gilt geht auch auf baujahre davor? wenn man schon einen gkat hat?

mfg stefan
Benutzeravatar
SJ51
Forumsmitglied
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa, 24 Feb 2007, 12:35

Beitragvon marcus007 » Fr, 06 Jul 2007, 20:28

muzmuzadi hat geschrieben:@dia: Du meinst bestimmt den Einspritzer mit 69 PS, der kostet 196 € Steuern.

hallo
habe meinen 90 mit kat nachgerüstet so fahre ich euro 2 jetzt und zahle 96 euro
4x4 Grüße Marcus
Benutzeravatar
marcus007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa, 07 Apr 2007, 13:33
Wohnort: Ispringen

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 06 Jul 2007, 20:31

Den Minikat nachrüsten muß ich erst noch machen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

umrüsten

Beitragvon Adler » Fr, 06 Jul 2007, 21:46

hallo

habe meinen 92 samurai mit vorkat auf D3 (entspricht Euro3) umgerüstet und zahle 87€

wichtig zur umrüsung ist der geregelte kat = Euro 1

chris
Benutzeravatar
Adler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Do, 18 Jan 2007, 21:48
Wohnort: Aßling südlich München

Beitragvon Marlo » Fr, 06 Jul 2007, 22:33

Kostet der Zusatzkat Leistung? Bzw. merkt man nen Leistungsverlust? rein Finanziell gesehn lohnt sich das ja aufjedenfall, amortisiert sich ja quasi sofort.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

zusatzkat

Beitragvon Adler » Sa, 07 Jul 2007, 21:32

nein , der zusatkat ist technisch lächerlich... bringt aber eine tolle euronorm..

chris
Benutzeravatar
Adler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Do, 18 Jan 2007, 21:48
Wohnort: Aßling südlich München

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]