Mini-Kat Euro2

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mini-Kat Euro2

Beitragvon fagrodil » Fr, 17 Aug 2007, 6:25

Hallo,

was haltet Ihr denn davon?



Ebay Artikel: 280142084626

Gruss
fagrodil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa, 07 Jul 2007, 20:19
Wohnort: 38259 salzgitter

Beitragvon tintop » Fr, 17 Aug 2007, 6:55

-kaufen
-einbauen
-in Werkstatt Einbau bestätigen lassen
-Zulassungsstelle Papiere ändern lassen
-14Tage später geänderten Steuerbescheid vom Finazamt kriegen

seitdem 95€ Steuer pro Jahr...

Auto fährt sich genau wie vorher - kein Leistungsverlust!

Man muß bloß drauf achten das in dem Gutachten auch wirklich die korrekte Typbezeichnung des jeweiligen Autos drin steht. In meinem Falle fehlte nämlich das Blatt mit der Spanien Santana Suse - hat mir der Verkäufer nachträglich gefaxt - wurde aber von der Zulassungsstelle anstandslos akzeptiert.

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Kata.Kai » Fr, 17 Aug 2007, 16:39

Tja, und wir mit den älteren Samus schauen in die Röhre...
Weiss jemand, worin der Unterschied liegen soll, dass die älteren Einspritzer da raus fallen?

Greetz, Kai
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon hsk.olli » Fr, 17 Aug 2007, 17:51

Bei den Einspritzern geht ja wenihgstens Euro 1 / Euro 2... Ich fahre einen Vergaser, der hat den höchststeuersatz...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon Don051999 » Fr, 17 Aug 2007, 23:04

Kata.Kai hat geschrieben:Tja, und wir mit den älteren Samus schauen in die Röhre...
Weiss jemand, worin der Unterschied liegen soll, dass die älteren Einspritzer da raus fallen?

Greetz, Kai


Hallo! Das ist nicht so! Du fährst mit dem eingebautem Minni-Kat zum TüV und läßt den Kat per Einzelabnahme begutachten! Mit der Bescheinigung kannst du dann zum Straßenverkehrsamt, und bekommst auch Euro2! Gruß Stefan PS: Frag einfach vorher, bei deinem TüV???
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon tintop » Sa, 18 Aug 2007, 7:20

Wichtig ist das die Typ/ABE Nummer des Autos sich im Gutachten findet.
Die findet sich im (alten) Brief ganz rechts auf dieser halben Seite.

Es gibt da die Ausführung G137 (=Santana, Spanien)
und die Ausführung C523/2 (Japan)

Die ganzen Baujahr/von/bis Angaben sind meist irreführend oder falsch.

Wenn die ABE Nummer stimmt akzeptiert die Zulassungsstelle das Gutachten. Da muß nix vom Tüv begutachtet werden weil der Minikat bereits eine ABE hat!

Es muß lediglich der fachgerechte Einbau des Kats durch eine Werkstatt die AU berechtigt ist (die Abgasuntersuchungen machen darf) bestätigt werden

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Kata.Kai » Sa, 18 Aug 2007, 9:17

Hm....
Denke, ich sollte mit dem Ausdruck von dem Angebot wirklich mal zum freundlichen TÃœV um die Ecke.
Also ihr kennt notfalls Leute mit älteren Samus, die den Kat eingetragen bekommen haben, ja?

Greetz, Kai
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Kutte » Mo, 03 Sep 2007, 2:48

Ich hatte keine Probleme mit dem Tüv.Mich würde mal interessieren ob bei euch auch der Auspuff anders klingt.
Kutte
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 14 Jul 2007, 3:19

Beitragvon ohu » Mo, 03 Sep 2007, 10:19

Ich habe nen 92er Samu und das Ding vom Landratsamt problemlos eingetragen bekommen - trotz der Tatsache, dass bei dem Begleitschreiben nur ab Bj. 94 drinsteht - die gute Dame hat das vermutlich einfach nicht überrissen. :)

Bei mir hat sich sowohl Leistung als auch Lärm deutlich verbessert, da ich den Auspuff bei der Gelegenheit gleich dichtgeschweißt habe. :twisted:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 03 Sep 2007, 12:01

Bau in meinen 410er jetzt nen Swift ein das ich auch mal nen normalen G-Kat reinbekomme und den mini nachrüstkat.

Bei dem muss man aufpassen es gibt euro2 mit d2 und mit d3 immer vorher schauen mit d3 gibts sogar für nen Suzi ne grüne Plakette
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder